Grundbedürfnis Mobilität
26. September, Villa Leon
Grundbedürfnis Mobilität — den ÖPNV der Zukunft gestalten
26.09.2018
18:30 Uhr
Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg
Mobilität ist ein Maßstab für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und somit für die Lebensqualität. Leider können sich viele Menschen die notwendige Mobilität nicht mehr leisten. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind oft zu teuer. Dazu kommt noch, dass die Anbindung oft ungenügend ist — gerade auf dem Land. Das Auto als Transportmittel hingegen ist eine Belastung für unsere Umwelt und bleibt gerade in Städten häufig in Staus stecken. Dass es auch anders geht und gehen muss, möchten wir mit dieser Publikumsdiskussion zeigen und besprechen.
Den Anfang macht ein Bericht aus der Nürnberger Lokalpolitik von LINKEN-Stadtrat Titus Schüller. Den zweiten Impulsvortrag bringt der Verkehrsexperte Winfried Wolf ein. Im Anschluss darauf wird dem Publikum die Runde für Fragen und Diskussionsbeiträge geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und eine angeregte Diskussion.
Titus Schüller ist Stadtrat der LINKEN in Nürnberg und arbeitet für das Abgeordnetenbüro des Bundestagsabgeordneten Harald Weinberg, dem gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktion der Partei DIE LINKE. im Bundestag. Winfried Wolf war von 1994 bis 2002 Mitglied des Bundestages in der Fraktion der PDS. Außerdem war er verkehrspolitischer Sprecher der PDS-Bundestagsfraktion. Inzwischen ist Wolf Sprecher der Initiative Bürgerbahn statt Börsenbahn sowie Sprecher des Bündnisses Bahn für Alle. Er ist unter anderem Chefredakteur der Wirtschaftszeitschrift Lunapark 21. Er arbeitet als Autor für verschiedene Zeitungen und hat mehrere Bücher veröffentlicht.
Es moderiert Uwe Halla, Landtagskandidat und Ortsvorstand der LINKEN in Nürnberg-Nordost.
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungskalender
Ostermarsch 2022 in Nürnberg
18.4.2022
14:00
Startpunkte der Demos: Kopernikusplatz (Südstadt) und Rosa-Luxemburg-Platz (Nord-Ost)
Nürnberger Ostermarsch gegen den Krieg
Zur Veranstaltung