Volksbegehren Artenvielfalt – rettet die Bienen!
Vom 31. Januar bis 13. Februar läuft die Eintragungsfrist für das Volksbegehren Artenvielfalt. DIE LINKE unterstützt dieses Volksbegehren.
Wir alle haben die Verantwortung gegenüber uns selbst, unseren Mitmenschen und vor allem gegenüber den kommenden Generationen die Umwelt zu schützen. Ein intaktes Ökosystem ist für alle Lebewesen als Lebensgrundlage unverzichtbar.
Die bayerische Landesregierung erweist sich als williger Vollstrecker der Interessen der Agrochemie-Konzerne und Agrar-Industrie, die rücksichtslos, für ihre Gewinnmaximierung unsere Umwelt zerstören. Jüngst hatte die CSU durch den damaligen Minister Christian Schmidt der weiteren Verwendung von Glyphosat zustimmt und damit gegen die Absprache mit zuständigen Ministerien gehandelt. Die Landesregierung steht beim Thema Umweltschutz nicht auf der Seite der Bürgerinnen und Bürger. Sie unterwirft sich der Profitgier der Konzerne und deren Finanzinvestoren, anstatt den Willen der Bevölkerung umzusetzen.
Damit kann Schluss sein wenn Du dich zwischen dem 31. Januar und dem 13. Februar mit deiner Stimme einsetzt für:
● den Schutz der Artenvielfalt
● den Erhalt biologischer Schutzgebiete
● eine stärkere Regulierung von Umweltgiften
● mehr biologische Landwirtschaft
● echte Transparenz im Umweltschutz
10% der Bürgerinnen und Bürger in Bayern müssen das Volksbegehren unterstützen, damit wird die Landesregierung gezwungen die formulierten Forderungen als Gesetz zu beschließen.
Jede Stimme zählt!
So geht gelebte Demokratie und wir als DIE LINKE finden, dass es sich lohnt, für den Schutz der bayerischen Umwelt zu kämpfen.
Also trag Dich ein – rette die Bienen!
Weitere Informationen zum Volksbegehren findest du hier.
Aktuelle Mitteilungen
Atomwaffen sind jetzt verboten!
Rede von Titus Schüller zu Haushaltsberatungen im Nürnberger Stadtrat
Globaler Klimastreik am 25. 09.
Hilfe für die Menschen in Rojava — Ein Spendenaufruf
DIE LINKE protestiert gegen geplante Baumfällung im Luitpoldhain
Karstadt: DIE LINKE unterstützt Forderungen der Beschäftigten
365-Euro-Jahresticket im Stadtrat beschlossen
Bürgerbegehren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften
Faschingsumzug in Nürnberg — DIE LINKE. war dabei
Rechtem Terror entgegentreten — in Hanau, Nürnberg und Überall
Volksbegehren Mietenstopp erfolgreich
Spontandemonstration anlässlich der Wahl in Thüringen
Programm für Kommunalwahl 2020 in Nürnberg beschlossen
Pressemitteilung zur Ermordnung von Quasem Soleimani
Jahresauftakt der Linken mit Christoph Butterwegge
Solidarität mit Murat Akgül
DIE LINKE geht mit Spitzenteam in den Kommunalwahlkampf in Fürth
Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Nein zum Abschiebeflughafen Nürnberg
Dritter Familienbericht — Kommentar von Stadtrat Titus Schüller
DIE LINKE präsentierte den Film „Rosa Luxemburg“
OB-Wahl in Nürnberg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an
“Stoppt den Pflegenotstand” auf dem Nürnberger Faschingszug
Kathrin Flach Gomez kandidiert für das Europäische Parlament auf Platz 15
Gedenken zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht
Der Ortsverband Nürnberg-Süd hat einen neuen Sprecherrat gewählt
DIE LINKE kandidiert in Nürnberg eigenständig zur Kommunalwahl 2020
Volksbegeren Artenvielfalt – rettet die Bienen!
Mit über 100.000 Unterschriften gegen den Pflegenotstand
Wahlkampf-Höhepunkt zur Landtagswahl 2018 mit Gregor Gysi
Themenfelder
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungskalender