Für eine sozial gerechte Mobilität
In den letzten 10 Jahren sind die Ticketpreise bei der VAG massiv gestiegen. Fast alle PolitikerInnen setzen sich in Sonntagsreden für ein 365-Euro-Ticket ein. Doch real passiert fast nichts, um die Preise für Busse und Bahnen für alle NürnbergerInnen wirklich bezahlbar zu machen. Oft haben noch Projekte für Autos und den Straßenbau Vorfahrt. Das wollen wir ändern.
Ein 365 Euro-Ticket ist ein echter Schritt hin zu einer klimagerechten und sozialen Verkehrspolitik in unserer Stadt. Dabei wollen wir nicht bis 2030 oder länger warten. Wir wollen nicht warten, bis das Klima kippt. Wir wollen nicht zusehen, wie wachsender Autoverkehr die Straßen verstopft und unsere Atemluft gänzlich verpestet.
Andere Städte machen es vor. Durch bezahlbare Tickets fahren zum Beispiel in Wien deutlich mehr Menschen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für die soziale Teilhabe aller. Und es schafft nebenbei freie Straßen für die, die wirklich auf ihr Auto angewiesen sind, wie Handwerker-Innen, Sozialdienste, LieferantInnen, …Die damit verbundenen Kosten können aufgebracht werden, wenn politisch neue Prioritäten gesetzt werden. Wir schlagen zum Beispiel vor: eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftungen, Mehreinnahmen durch mehr VAG-AbonnentInnen, Mittelumschichtung vom Straßenbau hin zum öffentlichen Nahverkehr, Beteiligung der Unternehmen durch leichte Anhebung der Gewerbesteuer. Jeder Euro, der als Zuschuss für Busse und Bahnen gezahlt wird, ist eine Investition in eine lebenswerte Stadt.
So wie es jetzt ist, darf es nicht bleiben. Wir wollen, dass Nürnberg mutig umsteuert und zum Vorbild für sozial gerechten Klimaschutz in Deutschland wird.
Selbst unterschreiben
Im eigenen Bekanntenkreis oder am Arbeitsplatz Unterschriften sammeln. Unterschriftenlisten können bestellt werden unter: https://www.365vag.de
Unterschriften bitte einsenden an:
Bürgerbegehren 365 € — Ticket in Nürnberg
Äußere-Cramer-Klett-Straße 11–13, 90489 Nürnberg
Am 4. November 2019 startete das Volksbegehren mit einer Pressekonferenz in Nürnberg. Bereits nach fünf Wochen konnten wir 6.000 Unterschriften sammeln. Dies verdanken wir den zahlreichen Helfern und den Betreibern der Sammelstellen, die überall im Stadtgebiet verteilt sind.
Wenn auch ihr aktiv werden wollt, so schreibt uns! Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit mit vielen Aktiven und danken jetzt schon allen Unterstützer*innen, die sich einsetzen für das Volksbegehren. Werdet mit uns aktiv — zusammen sammeln wir die restlichen Unterschriften!
„Frauen wählen“: Podiumsdiskussion des DGB mit Kathrin Flach Gomez
25.07.2023
18:00 Uhr
Gewerkschaftshaus Nürnberg, Raum Burgblick, 7. Stock
Am 8. Oktober wird es in Bayern Wahlen zum Landtag und zu den Bezirkstagen geben. Unter dem Motto „Frauen wählen“ veranstalten der DGB und die DGB-Jugend eine Podiumsdiskussion; für DIE LINKE wird Kathrin Flach Gomez teilnehmen. Kathrin ist Direktkandidatin für den Stimmkreis Nürnberg-Nord.
Zur Veranstaltung