Nürnberger Stadtrat beschließt 365-Euro-Jahresticket
Im November startete in Nürnberg ein Bürgerbegehren für ein 365-Euro-Jahresticket und ein Sozialticket für 15 Euro im Monat. Bis März wurden über 21.000 Unterschriften gesammelt (Bericht). Nachdem das Bürgerbegehren als zulässig erklärt wurde, wäre ein Bürgerentscheid der nächste Schritt. Dann würden alle Nürnberger Bürger angeschrieben und zur Abstimmung aufgerufen.
Dem kam nun der Nürnberger Stadtrat zuvor und beschloss seinerseits die Einführung des Tickets. Der Beschluss umfasst:
- Sozialticket ohne Ausschlusszeiten für 15 € im Monat ab 1.1.2021
- Jahresticket ohne Ausschlusszeiten für 365 € im Jahr ab 1.1.2023
- Keine Preiserhöhungen in Tarifstufe A bis 2023
- Wenn alle mitspielen eine Ausweitung des Tickets auf Fürth, Erlangen, Schwabach und benachbarte Landkreise
Mit dem Sozialticket ist eine der Kernforderungen der Initiatoren von DIE LINKE. Nürnberg enthalten. Es besteht die Aussicht auf eine vergrößerte Tarifzone. In den nächsten Tagen werden die Initiatoren entscheiden: Kann die Aussicht auf eine vergrößerte Tarifzone, die spätere Einführung aufwiegen? Davon wird abhängen, ob die Initiatoren den Beschluss des Stadtrates annehmen oder den Bürgerentscheid durchführen.
Presse-Echo: