365-Euro-Jah­res­ti­cket im Stadt­rat beschlossen


Nürn­ber­ger Stadt­rat beschließt 365-Euro-Jahresticket

Im Novem­ber star­te­te in Nürn­berg ein Bür­ger­be­geh­ren für ein 365-Euro-Jah­res­ti­cket und ein Sozi­al­ti­cket für 15 Euro im Monat. Bis März wur­den über 21.000 Unter­schrif­ten gesam­melt (Bericht). Nach­dem das Bür­ger­be­geh­ren als zuläs­sig erklärt wur­de, wäre ein Bür­ger­ent­scheid der nächs­te Schritt. Dann wür­den alle Nürn­ber­ger Bür­ger ange­schrie­ben und zur Abstim­mung aufgerufen.

Dem kam nun der Nürn­ber­ger Stadt­rat zuvor und beschloss sei­ner­seits die Ein­füh­rung des Tickets. Der Beschluss umfasst:

  • Sozi­al­ti­cket ohne Aus­schluss­zei­ten für 15 € im Monat ab 1.1.2021
  • Jah­res­ti­cket ohne Aus­schluss­zei­ten für 365 € im Jahr ab 1.1.2023
  • Kei­ne Preis­er­hö­hun­gen in Tarif­stu­fe A bis 2023
  • Wenn alle mit­spie­len eine Aus­wei­tung des Tickets auf Fürth, Erlan­gen, Schwa­bach und benach­bar­te Landkreise

Mit dem Sozi­al­ti­cket ist eine der Kern­for­de­run­gen der Initia­to­ren von DIE LINKE. Nürn­berg ent­hal­ten. Es besteht die Aus­sicht auf eine ver­grö­ßer­te Tarif­zo­ne. In den nächs­ten Tagen wer­den die Initia­to­ren ent­schei­den: Kann die Aus­sicht auf eine ver­grö­ßer­te Tarif­zo­ne, die spä­te­re Ein­füh­rung auf­wie­gen? Davon wird abhän­gen, ob die Initia­to­ren den Beschluss des Stadt­ra­tes anneh­men oder den Bür­ger­ent­scheid durchführen.

Interview mit Titus Schüller auf FrankenFernsehen.de

Inter­view mit Titus Schül­ler auf FrankenFernsehen.de. Kli­cken für Video.

Pres­se-Echo: