Ver­zicht auf städ­ti­sche Miet­ein­nah­men von Ver­ei­nen, Kul­tur­scha­fen­den, Gas­tro­no­mie und Einzelhandel


DIE LINKE.

im Stadtrat

April 2020

Ver­zicht auf städ­ti­sche Miet­ein­nah­men von Ver­ei­nen, Kul­tur­scha­fen­den, Gas­tro­no­mie und Einzelhandel

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

der Stadt­rat möge beschließen:

Die Stadt Nürn­berg ver­zich­tet in den Mona­ten März und April auf Mie­te- und Pacht­ein­nah­men aus städ­ti­schen Immo­bi­li­en, die an gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne, Kul­tur­schaf­fen­de und Veranstalter*innen sowie an Gas­tro­no­mie und Ein­zel­han­del ver­mie­tet oder ver­pach­tet sind.

Begrün­dung:

Durch die Coro­na-Kri­se müs­sen vie­le Ver­ei­ne, Läden und Kul­tur­ein­rich­tun­gen schlie­ßen. Es liegt aller­dings im Inter­es­se der Stadt­ge­sell­schaft, dass Ver­ei­ne, Kul­tur­schaf­fen­de, Veranstalter*innen, Gas­tro­no­mie und Ein­zel­han­del die Kri­se über­le­ben. Daher soll hier städ­ti­scher Spiel­raum zur Ent­las­tung genutzt werden.

Der Antrag ori­en­tiert sich an den Maß­nah­men der Stadt Weinheim:

Wein­heim: „Soli­da­ri­tät in der Krise“

Mit freund­li­chen Grüßen
Özlem Demir Kath­rin Flach Gomez Titus Schül­ler