Reso­lu­ti­on für zwei­ten NSU-Untersuchungsausschuss


DIE LINKE.

im Stadtrat

07.05.2021

Reso­lu­ti­on für zwei­ten NSU-Untersuchungsausschuss

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

wir bean­tra­gen, dass der Nürn­ber­ger Stadt­rat fol­gen­de Reso­lu­ti­on beschlie­ßen möge:

Als Stadt der Men­schen­rech­te for­dern wir einen zwei­ten NSU-Unter­su­chungs­aus­schuss im Baye­ri­schen Landtag.

Der soge­nann­te „Natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Unter­grund“ (NSU) hat in Nürn­berg drei Mor­de und einen Bom­ben­an­schlag began­gen. Die­se Taten haben, auch heu­te, 22 Jah­re nach dem ers­ten Anschlag, tie­fe Ris­se in unse­rer Stadt­ge­sell­schaft hin­ter­las­sen. Drei Men­schen – Enver Şimşek, Abdur­ra­him Özüd­oğru und Ismail Yaşar – wur­den hier aus dem Leben geris­sen. Das Leben des Gast­stät­ten­be­sit­zers Meh­met O. nach­hal­tig gestört.

In Nürn­berg – eine Stadt des Frie­dens und der Men­schen­rech­te – bil­den das demo­kra­ti­sche Mit­ein­an­der sowie die Aner­ken­nung von Viel­falt und Plu­ra­li­tät das Fun­da­ment für ein fried­li­ches Zusam­men­le­ben. Auch auf­grund der Ver­gan­gen­heit unse­rer Stadt im Natio­nal­so­zia­lis­mus ist eine geleb­te Erin­ne­rungs­ar­beit not­wen­dig und unver­zicht­bar. Dazu gehö­ren die Aus­ein­an­der­set­zung mit den Ver­bre­chen des NSU und ein wür­di­ges Geden­ken an die Opfer. Die Auf­klä­rung der Ver­bre­chen ist mit dem Abschluss des Pro­zes­ses nicht voll­kom­men erfolgt. Als der ers­te baye­ri­sche Unter­su­chungs­aus­schuss ende­te, hat­te der Pro­zess in Mün­chen noch gar nicht begon­nen. Somit fehl­ten dem Aus­schuss wich­ti­ge Erkennt­nis­se und Fak­ten, die erst im Lau­fe des Pro­zes­ses und durch jour­na­lis­ti­sche Recher­chen bekannt wurden.

Beson­ders die Umstän­de des ers­ten Ver­bre­chens, des Spreng­stoff­an­schlags auf die Gast­stät­te Son­nen­schein im Jahr 1999, sind nicht voll­stän­dig geklärt. Als Stadt, in der die­se Ver­bre­chen pas­sier­ten, ist es unse­re Auf­ga­be, Auf­klä­rung einzufordern.

Die Unter­stüt­zer­sze­ne des NSU in Nürn­berg ist immer noch nicht auf­ge­deckt, auch hier müs­sen Hin­ter­grün­de und Netz­wer­ke auf­ge­klärt werden.

Aus die­sen Grün­den spricht sich der Stadt­rat dafür aus, dass sich die Stadt Nürn­berg in enger Abstim­mung mit der zwei­ten baye­ri­schen NSU-Opfer­stadt Mün­chen und dem Baye­ri­schen Städ­te­tag für einen zwei­ten NSU-Unter­su­chungs­aus­schuss im Baye­ri­schen Land­tag einsetzt.

Wir for­dern eine voll­kom­me­ne und lücken­lo­se Auf­klä­rung der Ver­bre­chen. Wir geden­ken der Opfer des NSU und tre­ten mit all unse­ren Kräf­ten aktiv gegen Ras­sis­mus und Dis­kri­mi­nie­rung ein.

Mit freund­li­chen Grüßen
Andre­as Kriegl­stein
Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der
CSU
Thors­ten Brehm
Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de
SPD
Andrea Frie­del
Stellv. Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de
Bünd­nis 90 / Die Grünen
Özlem Demir
Stadt­rä­tin
DIE LINKE
Jür­gen Dörf­ler
Stadt­rat
Freie Wäh­ler
Jan Gehr­ke
Stadt­rat
ÖDP
Ümit Sor­maz
Stadt­rat
FDP
Flo­ri­an Betz
Stadt­rat
Die Par­tei / Piraten
Ernes­to Buhol­zer Sepúl­ve­da
Stadt­rat
Polit­ban­de
Mari­on Padua
Stadt­rä­tin
Lin­ke Liste
Alex­an­dra Thie­le
Stadt­rä­tin
Die Guten