Aus­tausch des Stra­ßen­be­la­ges der Tetzelgasse


DIE LINKE.

im Stadtrat

12.07.2021

Aus­tausch des Stra­ßen­be­la­ges der Tetzelgasse

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

beim Tref­fen des Mei­nungs­trä­ger­krei­ses Stadt­er­neue­rung Alt­stadt-Nord und Alt­stadt-Süd am 08.07.2021 berich­te­te der Direk­tor des Johan­nes-Schar­rer-Gym­na­si­ums von enor­men Lärm­be­läs­ti­gun­gen durch den Ver­kehr in der Tet­zel­gas­se. Bei geöff­ne­ten Fens­tern sind die Wor­te der Lehr­kräf­te von den Schüler:innen am ande­ren Ende des Rau­mes kaum zu ver­ste­hen und umge­kehrt ver­ste­hen die Lehr­kräf­te die Ant­wor­ten von ent­fernt sit­zen­den Schüler:innen häu­fig nicht. Die­se uner­träg­li­che Situa­ti­on wur­de in der Pan­de­mie noch deut­li­cher durch das häu­fi­ge­re Lüften.

In der gegen­über lie­gen­den Grund­schu­le Paniers­platz ist die Situa­ti­on ver­gleich­bar. Auch von Lärm­be­läs­ti­gun­gen durch den Auto­ver­kehr der Besucher:innen der Grün­an­la­ge beim ehe­ma­li­gen Pest­sta­del wur­de berichtet.

Wir stel­len daher fol­gen­den Antrag:

Die Ver­wal­tung wird beauf­tragt, einen zeit­na­hen Aus­tausch des Kopf­stein­pflas­ters in der Tet­zel­gas­se durch eine Asphalt­de­cke in die Wege zu leiten.

Begrün­dung

Lärm stresst und macht krank. Das Schwei­zer Bun­des­amt für Umwelt stell­te 2020 fest, dass Lärm direk­te Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit hat, unter ande­rem führt er zu Blut­hoch­druck, Ner­vo­si­tät, Aggres­si­vi­tät, Müdig­keit, Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen und gerin­ge­res Lese­ver­ständ­nis sowie ein­ge­schränk­tes Lang­zeit­ge­dächt­nis bei Schul­kin­dern (1).

Die Tet­zel­gas­se ist eine Haupt­ver­kehrs­stra­ße, auf der eine wei­te­re Ver­kehrs­be­ru­hi­gung kaum mög­lich ist, ins­be­son­de­re ist auch der Erhalt der Bus­li­ni­en in der Tet­zel­gas­se unverzichtbar.

Wie der Bau­re­fe­rent auf der Sit­zung am 08.07. aus­führ­te, sind die Kapa­zi­tä­ten der Stadt im Bereich der Pla­nung neu­er Plät­ze u.a. sehr begrenzt und wer­den vor­ran­gig für Pro­jek­te außer­halb der Alt­stadt benö­tigt. Ein umfas­sen­des Kon­zept zur Neu­ge­stal­tung der Tet­zel­gas­se kann somit in den nächs­ten Jah­ren nicht erar­bei­tet werden.

Die Schaf­fung güns­ti­ger Unter­richts­be­din­gun­gen für Schüler:innen und Lehr­kräf­te ist eine pri­mä­re Auf­ga­be der Stadt. Lärm­schutz ist eine dring­li­che Auf­ga­be, die zeit­nah ange­gan­gen wer­den muss, sodass auf ein Gestal­tungs­kon­zept in fer­ner Zukunft nicht gewar­tet wer­den kann.

Des­halb ist gegen­wär­tig in der Tet­zel­gas­se ein zeit­na­her Aus­tausch des Kopf­stein­pflas­ters durch eine Asphalt­de­cke das gebo­te­ne Mittel.

Mit freund­li­chen Grüßen
Özlem Demir Kath­rin Flach Gomez Titus Schül­ler