Vier­te Ein­gangs­klas­se am Hermann-Kesten-Kolleg


DIE LINKE.

im Stadtrat

19.07.2021

Vier­te Ein­gangs­klas­se am Hermann-Kesten-Kolleg

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

wir stel­len fol­gen­den Antrag:

Der Stadt­rat beschließt die Ein­rich­tung einer vier­ten Ein­gangs­klas­se am Her­mann-Kes­ten-Kol­leg zum Schul­jahr 2021/2022.

Begrün­dung

Die Dring­lich­keit des Antrags begrün­det sich aus der Tat­sa­che, dass das nächs­te Schul­jahr im Sep­tem­ber 2021 beginnt.

Ein Mit­glied des Bil­dungs­bei­ra­tes der Stadt Nürn­berg wand­te sich an uns mit der Bit­te um Unter­stüt­zung. Laut sei­nes Infor­ma­ti­ons­tands haben sich am Her­mann-Kes­ten-Kol­leg zum kom­men­den Schul­jahr so vie­le Schüler:innen für die Ein­gangs­klas­sen ange­mel­det, dass eine vier­te Ein­gangs­klas­se ein­ge­rich­tet wer­den muss.

Die hohe Anzahl Bil­dungs­wil­li­ger, wel­che die All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe anstre­ben, wäre ein Grund zur Freu­de, wenn das Mit­glied des Bil­dungs­rats uns nicht berich­tet hät­te, dass die Stadt Nürn­berg wegen der Kon­ti­gen­tie­rung kei­ne vier­te Ein­gangs­klas­se ein­rich­ten will und die Inter­es­sen­ten auf das Ange­bot ande­rer Städ­te, u.a. in Bam­berg und Mün­chen verweist.

Das Her­mann-Kes­ten-Kol­leg ist ein Aus­hän­ge­schild der Stadt Nürn­berg mit einem Allein­stel­lungs­merk­mal in der Metro­pol­re­gi­on. Auf dem Kol­leg kön­nen Voll­jäh­ri­ge kos­ten­frei inner­halb von drei bzw. vier Jah­ren im Tages­un­ter­richt die All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe erlan­gen und im Gegen­satz zu FOS und BOS gibt es kei­ne Auf­nah­me­be­schrän­kun­gen durch die vori­ge Aus­bil­dung bzw. den vori­gen Beruf.

Das Ange­bot neh­men beson­ders vie­le Men­schen wahr, die finan­zi­ell eher schwach gestellt sind. Die Bewerber:innen kön­nen sich in der Regel kei­ne Fahr­ten zu den Kol­legs in ande­ren Städ­ten leis­ten oder die Über­nach­tungs­kos­ten bezah­len, wie es z.B. in Mün­chen oder Augs­burg der Fall wäre. Zudem kön­nen sie wegen des hohen Zeit­auf­wands des Pen­delns kei­ne Neben­jobs aus­üben. Das Mit­glied des Bil­dungs­bei­ra­tes spricht in die­sem Zusam­men­hang von einer sozia­len Aus­le­se, die die Stadt dann betrei­ben würde.

Er wies zusätz­lich dar­auf hin, dass am Herr­mann-Kes­ten-Kol­leg sowohl die Räum­lich­kei­ten wie das Per­so­nal für eine vier­te Ein­gangs­klas­se zur Ver­fü­gung ste­hen, sodass die Ein­rich­tung der vier­ten Klas­se — durch Auf­he­bung der Kon­ti­gen­tie­rung — gebo­ten ist.

Mit freund­li­chen Grüßen
Özlem Demir Kath­rin Flach Gomez Titus Schül­ler