DIE LINKE.
im Stadtrat
04.08.2021
Platz der Opfer des Faschismus
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Umgestaltung des Platzes der Opfer des Faschismus durch den Servicebetrieb Öffentlicher Raum wurde in der Öffentlichkeit erfreut wahrgenommen.
Jedoch wandte sich u.a. die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes — Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) an verschiedene Stadträt:innen mit dem Hinweis, dass immer noch eine Erläuterungstafel am Platz fehlt und dass parkende Autos auf der Platzseite an der Wodanstraße den Gedenkstein verdecken.
Deshalb stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die Möglichkeit des Aufstellens einer Informationstafel zu der besonderen Rolle Nürnbergs im Nationalsozialismus und den Nürnberger Opfergruppen. Die Verwaltung prüft dabei die Möglichkeit, einen QR-Code auf der Tafel zu integrieren, der Interessierten weitere Informationen zur Verfügung stellt.
- Die Verwaltung erläutert die notwendigen Schritte zur Abschaffung der Parkplätze am Platz auf der Seite zur Wodanstraße, um eine freie Sicht auf den Gedenkstein der US-Administration von 1946 mit seiner Widmung zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
![]() |
![]() |
![]() |
Özlem Demir | Kathrin Flach Gomez | Titus Schüller |