Platz der Opfer des Faschismus


DIE LINKE.

im Stadtrat

04.08.2021

Platz der Opfer des Faschismus

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

die Umge­stal­tung des Plat­zes der Opfer des Faschis­mus durch den Ser­vice­be­trieb Öffent­li­cher Raum wur­de in der Öffent­lich­keit erfreut wahrgenommen.

Jedoch wand­te sich u.a. die Ver­ei­ni­gung der Ver­folg­ten des Nazi­re­gimes — Bund der Anti­fa­schis­tin­nen und Anti­fa­schis­ten (VVN/BdA) an ver­schie­de­ne Stadträt:innen mit dem Hin­weis, dass immer noch eine Erläu­te­rungs­ta­fel am Platz fehlt und dass par­ken­de Autos auf der Platz­sei­te an der Wodan­stra­ße den Gedenk­stein verdecken.

Des­halb stel­len wir fol­gen­den Antrag:

  1. Die Ver­wal­tung berich­tet über die Mög­lich­keit des Auf­stel­lens einer Infor­ma­ti­ons­ta­fel zu der beson­de­ren Rol­le Nürn­bergs im Natio­nal­so­zia­lis­mus und den Nürn­ber­ger Opfer­grup­pen. Die Ver­wal­tung prüft dabei die Mög­lich­keit, einen QR-Code auf der Tafel zu inte­grie­ren, der Inter­es­sier­ten wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung stellt.
  2. Die Ver­wal­tung erläu­tert die not­wen­di­gen Schrit­te zur Abschaf­fung der Park­plät­ze am Platz auf der Sei­te zur Wodan­stra­ße, um eine freie Sicht auf den Gedenk­stein der US-Admi­nis­tra­ti­on von 1946 mit sei­ner Wid­mung zu ermöglichen.
Mit freund­li­chen Grüßen
Özlem Demir Kath­rin Flach Gomez Titus Schül­ler