DIE LINKE.
im Stadtrat
23.02.2022
Raumnot an der Friedrich-Hegel-Grundschule in Maxfeld
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Friedrich-Hegel-Grundschule in Maxfeld soll für mehr als 100 Schüler:innen die Betreuung im offenen Ganztag (OGS) sicherstellen.
Diesem Auftrag kann die Friedrich-Hegel-Grundschule laut Berichten des Elternbeirats seit 2012 nur in Form von Provisorien nachkommen. Seitdem werden mehrere Gruppen in der nur für eine Übergangszeit geplanten Containersiedlung auf dem Schulhof untergebracht. Leider wurde aus dem Provisorium ein Dauerzustand.
2021 wurde die Schule vom Schulamt informiert, dass die provisorischen Container aufgrund der abgelaufenen Prüfstatik mit sofortiger Wirkung geschlossen werden müssen. Die Schulleitung der Friedrich-Hegel-Grundschule reagierte flexibel und verlagerte vorübergehend den Betrieb der OGS-Gruppen von den Containern ins Schulhaus.
Dies wiederum hat zur Folge, dass der Hort an der Hegelschule nur eingeschränkt die Hausaufgabenbetreuung in den Klassenräumen durchführen kann.
Auch der Nachmittagsunterricht in Folge des Lehrer:innenmangels und steigender Schüler:innenzahl schränkt die Raumsituation an der Hegelschule weiter ein.
Selbst der reguläre Schulbetrieb ist seit Jahren kaum durchzuführen: Seit Eröffnung des Neubaus wird z.B. die Mensa für die OGS aufgrund der Raumnot als Klassenraum genutzt. Bei den steigenden Schüler:innenzahlen ist im Schuljahr 2022/2023 mit einem Kollaps zu rechnen.
Auf Nachfrage wurde dem Elternbeirat mitgeteilt, dass ein bereits angesetzter Ortstermin mit dem städtischen Schulamt vom Schulamt abgesagt wurde. Ein neuer Terminvorschlag von Seiten des Schulamts liegt Stand Anfang Februar 2022 nicht vor, obwohl die Schulleitung ihn mehrfach angemahnt hat. Die Bereitschaft der Eltern, die Situation noch länger zu akzeptieren, ist nicht mehr vorhanden.
Wir stellen den Antrag, die Verwaltung berichtet zeitnah über eine Lösung der Raumsituation an der Friedrich-Hegel-Grundschule und geht dabei auf folgende Fragen ein:
1. Werden zumindest vorübergehend neue Container für die OGS aufgestellt?
2. Wann werden die alten Container abgeholt?
3. Welche kurzfristigen Alternativkonzepte bzw. Ausweichquartiere gibt es?
4. Welche mittelfristigen Konzepte gibt es?
5. Wann erhalten die Kinder der OGS sowie die Kinder der Friedrich-Hegel-Grundschule adäquate Räume zum Lernen und Spielen?
6. Bis wann kann mit einer Lösung für die, seit Jahren baufälligen, Pavillons, in denen neun Klassen untergebracht sind, gerechnet werden?
7. Warum wird der Schulsprengel nicht angepasst?
![]() |
![]() |
![]() |
Özlem Demir | Kathrin Flach Gomez | Titus Schüller |