Oster­marsch 2022 in Nürnberg


Nürn­ber­ger Oster­marsch 2022


Oster­marsch 2022 in Nürnberg

18.4.2022

14:00

Start­punk­te der Demos: Koper­ni­kus­platz (Süd­stadt) und Rosa-Luxem­burg-Platz (Nord-Ost)

Die­sen Mon­tag fin­det in Nürn­berg der Oster­marsch gegen Krieg statt. Ange­sichts des völ­ker­rechts­wid­ri­gen Krie­ges in der Ukrai­ne möch­ten wir gemein­sam mit der Frie­dens­be­we­gung ein star­kes Zei­chen für ein sofor­ti­ges Ende des Krie­ges setzen.

Demo-Start:

- 14.00 Uhr: Demo aus der Süd­stadt | Start Kopernikusplatz

- 14.00 Uhr: Demo aus Nord-Ost | Start Rosa-Luxemburg-Platz

Kund­ge­bung:

- 15.00 Uhr: Kornmarkt

Redner:innen:

- Chris­toph Marisch­ka, Infor­ma­ti­ons­stel­le Militarisierung

- Dr. Eli­sa­beth Heyn, Inter­na­tio­na­le Ärz­te für die Ver­hü­tung des Atom­krie­ges, Nürn­ber­ger Friedensforum

Musik:

Für die Musi­ka­li­sche Beglei­tung sor­gen Die RUAM aus Regensburg

Oster­marsch 2023 in Nürnberg

10.04.2023

Der Ukrai­ne-Krieg bedeu­tet eine Zäsur auch
hier­zu­lan­de: Die von der Bundesregierung
beschwo­re­ne Zei­ten­wen­de sorgt dafür,
dass die Kas­sen der Rüstungskonzerne
ohne Unter­lass klin­geln und unvorstellbare
Sum­men in Rüs­tungs­pro­gram­me investiert
werden.
Zur Ver­an­stal­tung

War­um die Beschäf­tig­ten strei­ken und was gegen den Kahl­schlag an der öffent­li­chen Infra­struk­tur gemacht wer­den muss:

17. März 2023

18:00

Vil­la Leon
Phil­ipp-Koer­ber-Weg 1, 90439 Nürnberg
U‑Bahnstation Rothen­bur­ger Straße
Aktu­ell läuft die Tarif­run­de im öffent­li­chen Dienst von Bund und Kom­mu­nen. Die For­de­run­gen der Beschäf­tig­ten und ihrer Gewerk­schaf­ten sind eine Kampf­an­sa­ge an die Arbeit­ge­ber­sei­te. Doch um zu gewin­nen, wird es einen Streik brau­chen, wie es ihn lan­ge nicht gege­ben hat.
Zur Ver­an­stal­tung

Wie die Immo­bi­li­en­spe­ku­la­ti­on das Land spal­tet und was wir dage­gen tun können

22. März 2023

18:00

Casa­blan­ca Filmkunsttheater
Bro­sa­mer­stra­ße 12,
90459 Nürnberg
Die Woh­nungs­fra­ge ist die gro­ße sozia­le Fra­ge unse­rer Zeit. Woh­nen wird zum Luxus­gut, die Mie­ten explo­die­ren nicht nur in den Großstädten.
Zur Ver­an­stal­tung