Nürnberger Ostermarsch 2022
Schönster Sonnenschein und weit über 1000 Teilnehmer:innen. Wie gut, dass unsere Partei DIE LINKE zur Friedensfrage fest im Sattel sitzt und sich mit der Friedensbewegung zusammen konsequent gegen Aufrüstung, Militarisierung und Waffenexporte stellt.
Zur Auftaktkundgebung am Kopernikusplatz sprach unsere Stadträtin und Landessprecherin Kathrin Flach Gomez zum Umgang der EU und insbesondere Deutschland mit Geflüchteten:
Denn es ist wirklich toll, dass man die Menschen aus der Ukraine mit offenen Armen und Herzen empfängt und Hilfsmöglichkeiten sowie Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt unbürokratisch offenstehen. Jedoch solange weiterhin Menschen im Mittelmeer oder an der polnisch-belarussischen Grenze sterben, zeigt sich, dass es weder in der EU noch in Deutschland um Völkerrecht oder Menschenrechte geht, sondern um Narrative, die das eigene Handeln im globalen Kontext legitimieren und ein struktureller Rassismus der Aufnahme oder Ablehnung von Geflüchteten zugrunde liegt.
Glaubwürdigkeit geht anders, liebe Ampel und liebe EU – denn nur, wenn weder bei Menschenrechten für Geflüchtete, noch bei völkerrechtswidrigen Angriffskriegen ein Unterschied gemacht wird, ist ehrliche Politik zum Wohle der Menschen möglich.
Aktuelle Mitteilungen
DIE LINKE auf dem Nürnberger Kirchentag
Frage an die Stadtverwaltung: Wie erfolgreich arbeitet die Noris-Arbeit gGmbH?
Nürnberger Ostermarsch 2023 — eine Nachlese
DIE LINKE. Bayern öffnet Listen für Landtagswahlen
Cuba-Solidaritätsprojekte
Mitgliederversammlung Cuba Sí
Cuba-Veranstaltung bei der Lateinamerikawoche
Nürnberger CSU ignoriert weiterhin Rassismusproblem in den eigenen Reihen
Die Nürnberger CSU hat ein Rassismus-Problem
Film: „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“
Schutz vor Strom und Gassperren
Dringlichkeitsantrag an den Ausschuss NürnbergBad am 15.07.2022
Die Linke im Stadtrat gegen Fahrpreiserhöhungen
Besuch aus Cuba: Die cubanische Botschafterin in der Nürnberger Villa Leon
Neugründung: Landesarbeitsgemeinschaft Cuba Sí-Bayern
Behebung der untragbaren Zustände am Berufsbildungszentrum Nürnberg
CSU und Freie Wähler gegen 365-Euro-Ticket
Rückblick Ostermarsch 2022 in Nürnberg
#DerAppell: Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!
„Quer“ berichtet über die Initiative 365-Euro-Ticket in Nürnberg
DIE LINKE in Nürnberg will Strom- und Gassperren unbedingt vermeiden
Gestaltungsvorschlag Platz der Opfer des Faschismus
Gesundheit ist ein Menschenrecht! – Impfgerechtigkeit weltweit! Gebt die Patente frei!
Umsetzung des Verbots der Zweckentfremdung
Resolution für zweiten NSU-Untersuchungsausschuss
Atomwaffen sind jetzt verboten!
Rede von Titus Schüller zu Haushaltsberatungen im Nürnberger Stadtrat
Globaler Klimastreik am 25. 09.
Hilfe für die Menschen in Rojava — Ein Spendenaufruf
DIE LINKE protestiert gegen geplante Baumfällung im Luitpoldhain
Karstadt: DIE LINKE unterstützt Forderungen der Beschäftigten
365-Euro-Jahresticket im Stadtrat beschlossen
Bürgerbegehren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften
Faschingsumzug in Nürnberg — DIE LINKE. war dabei
Volksbegehren Mietenstopp erfolgreich
Spontandemonstration anlässlich der Wahl in Thüringen
Programm für Kommunalwahl 2020 in Nürnberg beschlossen
Pressemitteilung zur Ermordnung von Quasem Soleimani
Jahresauftakt der Linken mit Christoph Butterwegge
Solidarität mit Murat Akgül
DIE LINKE geht mit Spitzenteam in den Kommunalwahlkampf in Fürth
Nein zum Abschiebeflughafen Nürnberg
Dritter Familienbericht — Kommentar von Stadtrat Titus Schüller
DIE LINKE präsentierte den Film „Rosa Luxemburg“
OB-Wahl in Nürnberg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an
“Stoppt den Pflegenotstand” auf dem Nürnberger Faschingszug
Kathrin Flach Gomez kandidiert für das Europäische Parlament auf Platz 15
Gedenken zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht
Der Ortsverband Nürnberg-Süd hat einen neuen Sprecherrat gewählt
DIE LINKE kandidiert in Nürnberg eigenständig zur Kommunalwahl 2020
Volksbegeren Artenvielfalt – rettet die Bienen!
Mit über 100.000 Unterschriften gegen den Pflegenotstand
Wahlkampf-Höhepunkt zur Landtagswahl 2018 mit Gregor Gysi
Themenfelder
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungskalender
Ostermarsch 2023 in Nürnberg
10.04.2023
Der Ukraine-Krieg bedeutet eine Zäsur auch
hierzulande: Die von der Bundesregierung
beschworene Zeitenwende sorgt dafür,
dass die Kassen der Rüstungskonzerne
ohne Unterlass klingeln und unvorstellbare
Summen in Rüstungsprogramme investiert
werden.…
Warum die Beschäftigten streiken und was gegen den Kahlschlag an der öffentlichen Infrastruktur gemacht werden muss:
17. März 2023
18:00
Villa Leon
Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg
U‑Bahnstation Rothenburger Straße
Aktuell läuft die Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften sind eine Kampfansage an die Arbeitgeberseite. Doch um zu gewinnen, wird es einen Streik brauchen, wie es ihn lange nicht gegeben hat.…
Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können
22. März 2023
18:00
Casablanca Filmkunsttheater
Brosamerstraße 12,
90459 Nürnberg
Die Wohnungsfrage ist die große soziale Frage unserer Zeit. Wohnen wird zum Luxusgut, die Mieten explodieren nicht nur in den Großstädten.…