Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí


Cuba Sí


Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

25.02.2023

11:00

DIE LINKE Nürn­ber­ger Par­tei­bü­ro, Äuße­re Cra­mer-Klett-Str- 11–13

Dem­nächst fin­det der Lan­des­par­tei­tag der Lin­ken Bay­ern statt; auf dem Par­tei­tag berei­ten wir uns auf die baye­ri­schen Land­tags- und Bezirks­tags­wah­len vor. Auch die Arbeits­ge­mein­schaft Cuba Sí ent­sen­det Dele­gier­te zum Lan­des­par­tei­tag, die­se Dele­gier­te wer­den auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung gewählt.

Ein­zel­hei­ten ste­hen in der Ein­la­dung: https://die-linke-nuernberg.de/wp-content/uploads/2023/02/2023–02-25-Einladung-Mitgliederversammlung-Cuba-Si.pdf

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

„Frau­en wäh­len“: Podi­ums­dis­kus­si­on des DGB mit Kath­rin Flach Gomez

25.07.2023

18:00 Uhr

Gewerk­schafts­haus Nürn­berg, Raum Burg­blick, 7. Stock
Am 8. Okto­ber wird es in Bay­ern Wah­len zum Land­tag und zu den Bezirks­ta­gen geben. Unter dem Mot­to „Frau­en wäh­len“ ver­an­stal­ten der DGB und die DGB-Jugend eine Podi­ums­dis­kus­si­on; für DIE LINKE wird Kath­rin Flach Gomez teil­neh­men. Kath­rin ist Direkt­kan­di­da­tin für den Stimm­kreis Nürnberg-Nord.
Zur Ver­an­stal­tung

Soli­da­ri­tät mit Kuba: Mon­ca­da-Fest in der Vil­la Leon

29.07.2023

18:00 Uhr

Vil­la Leon
Am 26.07.1953 begann die kuba­ni­sche Revo­lu­ti­on mit dem Sturm auf die Mon­ca­da-Kaser­ne. Seit­her ist der 26. Juli in Kuba ein Natio­nal­fei­er­tag und wird in zahl­rei­chen Län­dern von der Soli­da­ri­täts­be­we­gung gefeiert.
Zur Ver­an­stal­tung

Recht auf Ganz­tags­be­treu­ung – wie kann das qua­li­ta­tiv umge­setzt werden?

13.07.2023

18:30 Uhr

Nach­bar­schafts­haus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6
90429 Nürnberg
Die gro­ße Koali­ti­on hat 2021 den Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung in der Grund­schu­le beschlos­sen. Die­ser soll neben einer bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf ins­be­son­de­re die Chan­cen­ge­rech­tig­keit in der Bil­dung erhö­hen. Doch die Her­aus­for­de­run­gen für die Umset­zung die­ses Anspruchs bis 2026 sind riesig.
Zur Ver­an­stal­tung