Ostermarsch
2023
Ostermarsch 2023 in Nürnberg
10.04.2023
Den Frieden gewinnen – den 3. Weltkrieg verhindern
Über ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende ist in Sicht. Im Gegenteil. Offensiven auf beiden Seiten. Wir erleben Brutalisierung und Eskalation. Täglich fallen hunderte Soldaten, Städte werden zerstört, teures Kriegsgerät verschossen.
Der Ukraine-Krieg bedeutet eine Zäsur auch hierzulande: Die von der Bundesregierung beschworene Zeitenwende sorgt dafür, dass die Kassen der Rüstungskonzerne ohne Unterlass klingeln und unvorstellbare Summen für Rüstungsprogramme ausgegeben werden.
Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine, ohne die Vorgeschichte dieses Krieges, wie die NATO-Osterweiterung, zu vergessen.
Treffpunkte:
Erlangen | 12:00 Uhr | Fahrraddemo vom Hugenottenplatz zum Ostermarsch in Nürnberg. |
Fürth | 12:00 Uhr | Auftakt am Hiroshima-Denkmal bei der Auferstehungskirche. |
13:30 Uhr | Friedensfahrradfahrt zur Abschlusskundgebung in Nürnberg. | |
Nürnberg-Mitte | 14:00 Uhr | Auftakt am Rosa-Luxemburg-Platz mit anschließendem Demonstrationszug zur Abschlusskundgebung. |
Nürnberg Süd | 13:30 Uhr | Treffpunkt Kopernikusplatz und Demonstrationzug zur Abschlusskundgebung. |
15:00 Uhr Abschlusskundgebung am Kornmarkt
Redebeiträge | Michael Müller (Bundesvorsitzender der Naturfreunde) |
Alev Bahadir (DIDF – Föderation demokratischer Arbeitervereine) | |
Musikalische Begleitung | Funda & Justin sowie Auftakt – Nürnberger Gewerkschaftschor e.V. |
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungskalender
Ostermarsch 2023 in Nürnberg
10.04.2023
Der Ukraine-Krieg bedeutet eine Zäsur auch
hierzulande: Die von der Bundesregierung
beschworene Zeitenwende sorgt dafür,
dass die Kassen der Rüstungskonzerne
ohne Unterlass klingeln und unvorstellbare
Summen in Rüstungsprogramme investiert
werden.
Zur Veranstaltung
Warum die Beschäftigten streiken und was gegen den Kahlschlag an der öffentlichen Infrastruktur gemacht werden muss:
17. März 2023
18:00
Villa Leon
Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg
U‑Bahnstation Rothenburger Straße
Aktuell läuft die Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften sind eine Kampfansage an die Arbeitgeberseite. Doch um zu gewinnen, wird es einen Streik brauchen, wie es ihn lange nicht gegeben hat.
Zur Veranstaltung
Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können
22. März 2023
18:00
Casablanca Filmkunsttheater
Brosamerstraße 12,
90459 Nürnberg
Die Wohnungsfrage ist die große soziale Frage unserer Zeit. Wohnen wird zum Luxusgut, die Mieten explodieren nicht nur in den Großstädten.
Zur Veranstaltung