Aktu­el­les


Aktu­el­les

Aus dem Kreisverband

Press­mit­tei­lun­gen und aktu­el­le Informationen

Aus dem Kreisverband

DIE LINKE. Bay­ern öff­net Lis­ten für Landtagswahlen

„Es wird Zeit, die außer­par­la­men­ta­ri­sche Oppo­si­ti­on in Bay­ern zusam­men zu brin­gen und die ers­ten Schrit­te sind gelun­gen.“, so Adel­heid Rupp, die Lan­des­vor­sit­zen­de der LINKEN in Bay­ern. DIE LINKE. Bay­ern hat sich ent­schie­den, in die­sem Land­tags­wahl­kampf ihre Lis­ten für die Par­tei­en mut Bay­ern und Die Urba­ne Bay­ern sowie par­tei­lo­se Kan­di­die­ren­de zu öffnen.…

Mehr lesen

Nürn­berg — Schwammstadt?

„Eine gut durch­grün­te Stadt heizt sich weni­ger stark auf. Sie ver­fügt zudem über eine Viel­zahl von Ver­si­cke­rungs­flä­chen. Die Schaf­fung von Grün­flä­chen oder wei­te­rer Grün­struk­tu­ren sowohl im Bestand als auch bei der Neu­pla­nung von Bau­ge­bie­ten, ist des­halb eine der zen­tra­len Kli­ma­an­pas­sungs­maß­nah­men für Nürnberg.“…

Mehr lesen

Cuba-Soli­da­ri­täts­pro­jek­te

Prak­ti­sche Soli­da­ri­tät mit Cuba? Hier sind eini­ge Vor­schlä­ge für Euch.…

Mehr lesen

Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

Am 25. Febru­ar 2023 tref­fen sich die Mit­glie­der der AG Cuba Sí zu einer Mitgliederversammlung.…

Mehr lesen

DIE LINKE nomi­niert Land­tags- und Bezirks­tags­kan­di­da­ten für Nürn­berg Ost

DIE LINKE nomi­nier­te am Don­ners­tag Uwe Hal­la für den Land­tag und Eve­lyn Schötz für den Bezirks­tag als Direkt­kan­di­da­ten in Nürn­berg Ost.…

Mehr lesen

Cuba-Ver­an­stal­tung bei der Lateinamerikawoche

Am 27.01.2023 gab es im Rah­men der 46. Latein­ame­ri­ka­wo­che Neu­es aus Cuba: „Leben in Viel­falt – Das neue Fami­li­en­ge­setz in Cuba“.…

Mehr lesen

Nürn­ber­ger Inte­gra­ti­ons­rat – ein abge­kar­te­tes Spiel?

Der Inte­gra­ti­ons­rat will Aus­schüs­se bil­den und durch Wahl beset­zen. Die LINKE befürch­tet, dass dann nur die Posi­tio­nen der Mehr­heit in den Aus­schüs­sen ver­tre­ten sein wer­den und die Min­der­heit nicht ver­tre­ten ist. Statt­des­sen soll­ten Aus­schüs­se nach Pro­porz besetzt wer­den – dann wären dort alle Mei­nun­gen ver­tre­ten. Im Übri­gen sieht das auch die Sat­zung so vor.…

Mehr lesen

Nürn­ber­ger CSU igno­riert wei­ter­hin Ras­sis­mus­pro­blem in den eige­nen Reihen

Die Inte­gra­ti­ons- und Stadt­rä­te der LINKEN for­dern wei­ter­hin den Rück­tritt der bei­den ras­sis­ti­schen CSU-Inte­gra­ti­ons­rä­tin­nen, nach­dem nun das Tei­len von AfD-Het­ze gegen Geflüch­te­te bekannt gewor­den ist.…

Mehr lesen

Text "Pressemitteilung"

Ras­sis­tin­nen für die CSU im Integrationsrat

DIE LINKE im Nürn­ber­ger Stadt­rat ist ent­setzt über die ras­sis­ti­schen und ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­schen Social-Media-Posts von CSU-Inte­gra­ti­ons­rä­tin­nen und for­dert deren Rücktritt.…

Mehr lesen

Die Nürn­ber­ger CSU hat ein Rassismus-Problem

Wie jetzt bekannt wur­de, äußern sich zwei CSU-Mit­glie­der im neu­en Nürn­ber­ger Inte­gra­ti­ons­rat in sozia­len Medi­en klar ras­sis­tisch und men­schen­ver­ach­tend. Dazu Titus Schül­ler (Die Linke):…

Mehr lesen

Portrait Kathrin Flach

Kath­rin Flach Gómez zum Haus­halts­ent­wurf 2023: Unso­zi­al, schlech­ter Bür­ger­ser­vice, man­geln­der Kli­ma­schutz, Men­schen­rech­te nur in Sonntagsreden

Kath­rin Flach Gómez – für Die Lin­ke im Nürn­ber­ger Stadt­rat – nutz­te die Debat­te um den Haus­halt 2023, um auf eine gan­ze Rei­he von Miss­stän­den und Fehl­ent­schei­dun­gen auf­merk­sam zu machen: Der Ser­vice für Bür­ger auf den Ämtern ist schlecht.

Auch feh­le nicht erst seit der Kri­se Per­so­nal z.B. in Kitas und im sozia­len Bereich; die Redu­zie­rung von Fach­kräf­ten wer­de schwer­wie­gen­de Fol­gen für Kin­der und Jugend­li­che sowie deren Fami­li­en haben. 

„Unver­ständ­lich ist vor die­sem Hin­ter­grund auch der Stel­len­ab­bau in der Stadt“. Die Fol­ge für die Bediens­te­ten sei „Arbeits­ver­dich­tung, Über­las­tung und Burnout“.

Nürn­berg wol­le eine Stadt der Men­schen­rech­te sein. In der Pra­xis sehe es aber oft anders aus: So wur­de eine jun­ge Frau aus Äthio­pi­en, die hier gebo­ren wur­de und weder Äthio­pi­en kennt noch die Spra­che spricht, dort­hin abge­scho­ben, sowie sie voll­jäh­rig wurde.…

Mehr lesen

Gitarre spielende Cubaner

Film: „La Cla­ve – Das Geheim­nis der kuba­ni­schen Musik“

Lebens­freu­de, die ansteckt! „La Cla­ve – Das Geheim­nis der kuba­ni­schen Musik“ ist ein lei­den­schaft­li­cher Doku­men­tar­film über die musi­ka­li­sche See­le eines Lan­des, in der sich afri­ka­ni­sche und euro­päi­sche Wur­zeln ver­ei­nen. Die Nürn­ber­ger Pre­mie­re ist am 15. Sep­tem­ber um 19:30 im Cine­cit­tà; der Regis­seur Kurt Har­tel und der Exper­te Dr. Ola­vo Alén wer­den dabei sein.…

Mehr lesen

Text "Pressemitteilung"

Schutz vor Strom und Gassperren

Wie kann die Stadt Nürn­berg ihre Bür­ger und Bür­ge­rin­nen vor Strom- und Gas­sper­ren schüt­zen? Die Nürn­ber­ger Lin­ke nahm sich ein Bei­spiel an der Stadt Erlangen.…

Mehr lesen

Dring­lich­keits­an­trag an den Aus­schuss Nürn­berg­Bad am 15.07.2022

Es zeich­net sich ab, dass der Som­mer ein Som­mer der Hit­ze­wel­len wird. Gleich­zei­tig stei­gen Lebens­mit­tel- und Ener­gie­prei­se sowie Mie­ten für vie­le in unbe­zahl­ba­rem Aus­maß – ein Urlaub rückt daher für vie­le Men­schen in wei­te Fer­ne, genau­so wie ein Freibadbesuch.

Die LINKE im Stadt­rat stell­te des­we­gen den Antrag, dass Stu­die­ren­de, Aus­zu­bil­den­de, Erwerbs­lo­se, Nürnberg-Pass-Besitzer:innen und Rentner:innen mit Wohn­sitz in Nürn­berg in die­ser Sai­son frei­en Ein­tritt in die Nürn­ber­ger Frei­bä­der erhalten.…

Mehr lesen

Abküh­lung muss für alle drin sein

Da Stu­die­ren­de, Azu­bis, Erwerbs­lo­se und Rent­ner im Ange­sicht der Preis­stei­ge­run­gen bis­her nicht von der Ampel-Regie­rung ent­las­tet wor­den sind, for­dert DIE LINKE im Nürn­ber­ger Stadt­rat für die­se Per­so­nen­grup­pen sowie für alle Nürn­berg-Pass-Inha­ber frei­en Ein­tritt in Nürn­bergs Freibäder.…

Mehr lesen

Bürgerbegehren 365 €-Ticket, Bus & Bahn bezahlbar machen

Die Lin­ke im Stadt­rat gegen Fahrpreiserhöhungen

Das Bür­ger­be­geh­ren „365 VAG“ hat 18.500 Unter­schrif­ten für ein 365-Euro-Ticket gesam­melt und am 10. Juni der Stadt Nürn­berg über­ge­ben. Als nächs­ten Schritt muss dann die Stadt alle Bür­ger in einem Bür­ger­ent­scheid über das Ticket abstim­men lassen.
Logisch, dass es in der Zwi­schen­zeit kei­ne Fahr­preis­er­hö­hun­gen beim VAG geben soll­te. Genau das droht aber.…

Mehr lesen

Die cubanische Botschafterin Juana Martínez González

Besuch aus Cuba: Die cuba­ni­sche Bot­schaf­te­rin in der Nürn­ber­ger Vil­la Leon

Am Frei­tag 13. Mai sprach die frisch­ge­kür­te Bot­schaf­te­rin Cubas – Jua­na Mar­tí­nez Gon­zá­lez – auf einer Ver­an­stal­tung in der Nürn­ber­ger Vil­la Leon. Ein­ge­la­den hat­ten die Arbeits­ge­mein­schaft Cuba Sí der baye­ri­schen Lin­ken und ein Bünd­nis ande­rer lin­ker Gruppen.…

Mehr lesen

Neu­grün­dung: Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Cuba Sí-Bayern

Am Frei­tag, den 13.5.22 grün­de­te sich die Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Cuba Sí-Bay­ern neu.…

Mehr lesen

Behe­bung der untrag­ba­ren Zustän­de am Berufs­bil­dungs­zen­trum Nürnberg

Die Zustän­de am Berufs­bil­dungs­zen­trum Nürn­berg sind unhalt­bar. Gere­gel­ter und pro­fes­sio­nel­ler Unter­richt ist kaum noch möglich.
Dies ist das Ergeb­nis einer Podi­ums­dis­kus­si­on der GEW, des Betriebs­rats des Berufs­bil­dungs­zen­trums und Vertreter:innen aus dem Stadt­rat. Alle demo­kra­ti­schen Frak­tio­nen und Grup­pen waren ver­tre­ten — bis auf aus­ge­rech­net die CSU, die das Schul­re­fe­rat stellt.…

Mehr lesen

Text "Pressemitteilung"

CSU und Freie Wäh­ler gegen 365-Euro-Ticket

CSU und Freie Wäh­ler stim­men im Baye­ri­schen Land­tag gegen die Unter­stüt­zung des 365- Euro- Tickets im Nürn­ber­ger Raum. Kath­rin Flach Gomez ist aber opti­mis­tisch: „Die Unter­stüt­zung für das 365-Euro-Ticket in der Nürn­ber­ger Bür­ger­schaft ist so groß, dass wir mit dem zwei­ten Anlauf des Bür­ger­be­geh­rens erfolg­reich sein werden.“…

Mehr lesen