Aktuelles
Aus dem Kreisverband
Pressmitteilungen und aktuelle Informationen
Aus dem Kreisverband
Druck auf Löhne im Nürnberger Klinikum
Offenbar will die Stadt Nürnberg bei den Beschäftigten der Klinikum Nürnberg Service-Gesellschaft durch zweifelhafte Eingruppierung in die Entgeltgruppen Geld sparen und riskiert damit teure Rechtsstreitigkeiten. DIE LINKE im Stadtrat pocht auf Korrektur.…
DIE LINKE bleibt die vernünftige Adresse für Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Frieden
In diesen Tagen werden die Pläne für den Austritt und die Abspaltung prominenter Mandatsträgerinnen und Mandatsträger konkreter. Wir bedauern diesen Schritt und halten ihn politisch für vollkommen falsch.…
Danke an alle Wähler der Linken
Für den Einzug in den bayerischen Landtag hat es sehr deutlich nicht gereicht, aber im mittelfränkischen Bezirkstag sind wir nach aktuellem Stand wieder vertreten.…
Etwa 1500 Menschen waren am 26. September auf dem Sebalder Platz zu unserem Wahlkampfhöhepunkt mit Gregor Gysi und toller Musik von Gymmick.…
Lehren aus dem Unwetter am 17. August
Unwetter, Klimakrise — ein Konzept dagegen ist mehr Grün und weniger Asphalt. DIE LINKE setzt sich dafür ein.…
Neue Grundschule: Schulwege sollten nicht länger werden
Die Stadt hat in der Forchheimer Straße eine neue Grundschule gebaut. Eine gute Sache. Da man nun eine neue Schule hat, ändern sich auch die Grenzen der Schulsprengel. Leider hat man die Aufteilung so gewählt, dass sich der Schulweg für manche Kinder verdoppelt.…
DIE LINKE im Stadtrat: 50 % aller Neubauwohnungen sollen gefördert werden
Nürnberg verliert mehr und mehr geförderte, günstige Wohnungen; in den achtziger Jahren waren es etwa 65.000 Sozialwohnungen, jetzt sind es nur noch 17.900. DIE LINKE will diesen Verlust stoppen. Sie beantragt im Stadtrat, dass 50 Prozent aller Neubauwohnungen gefördert werden sollen.…
Antrag: Ausschluss von AfD-Sesselmann aus dem Rat der Metropolregion
Im thüringischen Landkreis Sonneberg ist der AfD-Kandidat Sesselmann zum Landrat gewählt worden. Sonneberg gehört zur Metropolregion Nürnberg. Die Stadtratsgruppe der LINKEN fordert nun, den Landrat aus dem Rat er Metropolregion auszuschließen oder zumindest nicht mit ihm zusammenzuarbeiten.….
Söder will sich mit fremden Federn schmücken
Die staatliche BayernHeim hat seit ihrer Gründung 2018 exakt keine Wohnung neu gebaut. Da nimmt Söder gern die Gelegenheit wahr, sich auf einem Richtfest der Nürnberger wbg zu zeigen.…
DIE LINKE auf dem Nürnberger Kirchentag
Wir als LINKE mischen uns ein: Zahlreiche linke Veranstaltungen finden rund um den Kirchentag in Nürnberg statt – unten findest Du eine Übersicht.…
Frage an die Stadtverwaltung: Wie erfolgreich arbeitet die Noris-Arbeit gGmbH?
Die Noris-Arbeit ist eine Beschäftigungsgesellschaft der Stadt Nürnberg. Sie soll „benachteiligten und geringqualifizierten Menschen … den Zugang zu dauerhafter Erwerbsarbeit und gesellschaftlicher Teilhabe“ ermöglichen.
Wie weit ist das der Fall? Wie geht es den Beschäftigten bei der NOA? Das will Die Linke im Nürnberger Stadtrat vom Bürgermeister wissen.…
Nürnberger Ostermarsch 2023 — eine Nachlese
Am Ostermontag gingen in Nürnberg, Fürth und Erlangen über tausend Menschen zum traditionellen Ostermarsch auf die Straße – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Das Friedensforum Nürnberg hatte das Motto „Den Frieden gewinnen – den 3. Weltkrieg verhindern“ ausgegeben.…
Ostermarsch 2023 in Nürnberg
Der Ukraine-Krieg bedeutet eine Zäsur auch
hierzulande: Die von der Bundesregierung
beschworene Zeitenwende sorgt dafür,
dass die Kassen der Rüstungskonzerne
ohne Unterlass klingeln und unvorstellbare
Summen in Rüstungsprogramme investiert
werden.…
DIE LINKE. Bayern öffnet Listen für Landtagswahlen
„Es wird Zeit, die außerparlamentarische Opposition in Bayern zusammen zu bringen und die ersten Schritte sind gelungen.“, so Adelheid Rupp, die Landesvorsitzende der LINKEN in Bayern. DIE LINKE. Bayern hat sich entschieden, in diesem Landtagswahlkampf ihre Listen für die Parteien mut Bayern und Die Urbane Bayern sowie parteilose Kandidierende zu öffnen.…
Nürnberg — Schwammstadt?
„Eine gut durchgrünte Stadt heizt sich weniger stark auf. Sie verfügt zudem über eine Vielzahl von Versickerungsflächen. Die Schaffung von Grünflächen oder weiterer Grünstrukturen sowohl im Bestand als auch bei der Neuplanung von Baugebieten, ist deshalb eine der zentralen Klimaanpassungsmaßnahmen für Nürnberg.“…
Cuba-Solidaritätsprojekte
Praktische Solidarität mit Cuba? Hier sind einige Vorschläge für Euch.…
Mitgliederversammlung Cuba Sí
Am 25. Februar 2023 treffen sich die Mitglieder der AG Cuba Sí zu einer Mitgliederversammlung.…
DIE LINKE nominiert Landtags- und Bezirkstagskandidaten für Nürnberg Ost
DIE LINKE nominierte am Donnerstag Uwe Halla für den Landtag und Evelyn Schötz für den Bezirkstag als Direktkandidaten in Nürnberg Ost.…
Cuba-Veranstaltung bei der Lateinamerikawoche
Am 27.01.2023 gab es im Rahmen der 46. Lateinamerikawoche Neues aus Cuba: „Leben in Vielfalt – Das neue Familiengesetz in Cuba“.…
Nürnberger Integrationsrat – ein abgekartetes Spiel?
Der Integrationsrat will Ausschüsse bilden und durch Wahl besetzen. Die LINKE befürchtet, dass dann nur die Positionen der Mehrheit in den Ausschüssen vertreten sein werden und die Minderheit nicht vertreten ist. Stattdessen sollten Ausschüsse nach Proporz besetzt werden – dann wären dort alle Meinungen vertreten. Im Übrigen sieht das auch die Satzung so vor.…