Aktu­el­les


Aktu­el­les

Aus dem Kreisverband

Press­mit­tei­lun­gen und aktu­el­le Informationen

Aus dem Kreisverband

Druck auf Löh­ne im Nürn­ber­ger Klinikum

Offen­bar will die Stadt Nürn­berg bei den Beschäf­tig­ten der Kli­ni­kum Nürn­berg Ser­vice-Gesell­schaft durch zwei­fel­haf­te Ein­grup­pie­rung in die Ent­gelt­grup­pen Geld spa­ren und ris­kiert damit teu­re Rechts­strei­tig­kei­ten. DIE LINKE im Stadt­rat pocht auf Korrektur.…

Mehr lesen

DIE LINKE bleibt die ver­nünf­ti­ge Adres­se für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden

In die­sen Tagen wer­den die Plä­ne für den Aus­tritt und die Abspal­tung pro­mi­nen­ter Man­dats­trä­ge­rin­nen und Man­dats­trä­ger kon­kre­ter. Wir bedau­ern die­sen Schritt und hal­ten ihn poli­tisch für voll­kom­men falsch.…

Mehr lesen

Dan­ke an alle Wäh­ler der Linken

Für den Ein­zug in den baye­ri­schen Land­tag hat es sehr deut­lich nicht gereicht, aber im mit­tel­frän­ki­schen Bezirks­tag sind wir nach aktu­el­lem Stand wie­der vertreten.…

Mehr lesen

Etwa 1500 Men­schen waren am 26. Sep­tem­ber auf dem Sebal­der Platz zu unse­rem Wahl­kampf­hö­he­punkt mit Gre­gor Gysi und tol­ler Musik von Gymmick.…

Mehr lesen

Leh­ren aus dem Unwet­ter am 17. August

Unwet­ter, Kli­ma­kri­se — ein Kon­zept dage­gen ist mehr Grün und weni­ger Asphalt. DIE LINKE setzt sich dafür ein.…

Mehr lesen

Ausschnitt aus einer Landkarte

Neue Grund­schu­le: Schul­we­ge soll­ten nicht län­ger werden

Die Stadt hat in der Forch­hei­mer Stra­ße eine neue Grund­schu­le gebaut. Eine gute Sache. Da man nun eine neue Schu­le hat, ändern sich auch die Gren­zen der Schul­spren­gel. Lei­der hat man die Auf­tei­lung so gewählt, dass sich der Schul­weg für man­che Kin­der verdoppelt.…

Mehr lesen

DIE LINKE im Stadt­rat: 50 % aller Neu­bau­woh­nun­gen sol­len geför­dert werden

Nürn­berg ver­liert mehr und mehr geför­der­te, güns­ti­ge Woh­nun­gen; in den acht­zi­ger Jah­ren waren es etwa 65.000 Sozi­al­woh­nun­gen, jetzt sind es nur noch 17.900. DIE LINKE will die­sen Ver­lust stop­pen. Sie bean­tragt im Stadt­rat, dass 50 Pro­zent aller Neu­bau­woh­nun­gen geför­dert wer­den sollen.…

Mehr lesen

Antrag: Aus­schluss von AfD-Ses­sel­mann aus dem Rat der Metropolregion

Im thü­rin­gi­schen Land­kreis Son­ne­berg ist der AfD-Kan­di­dat Ses­sel­mann zum Land­rat gewählt wor­den. Son­ne­berg gehört zur Metro­pol­re­gi­on Nürn­berg. Die Stadt­rats­grup­pe der LINKEN for­dert nun, den Land­rat aus dem Rat er Metro­pol­re­gi­on aus­zu­schlie­ßen oder zumin­dest nicht mit ihm zusammenzuarbeiten.….

Mehr lesen

Mitglieder der Nürnberger Linken mit Protestplakaten vor einem Neubau der wbg

Söder will sich mit frem­den Federn schmücken

Die staat­li­che Bay­ern­Heim hat seit ihrer Grün­dung 2018 exakt kei­ne Woh­nung neu gebaut. Da nimmt Söder gern die Gele­gen­heit wahr, sich auf einem Richt­fest der Nürn­ber­ger wbg zu zeigen.…

Mehr lesen

Bild einer Stadt mit dem Text "Jetzt ist die Zeit"

DIE LINKE auf dem Nürn­ber­ger Kirchentag

Wir als LINKE mischen uns ein: Zahl­rei­che lin­ke Ver­an­stal­tun­gen fin­den rund um den Kir­chen­tag in Nürn­berg statt – unten fin­dest Du eine Übersicht.…

Mehr lesen

DIE LINKE. Arbeitspolitik - 12 Euro Mindestlohn - Ein neues Normalarbeitsverhältniss

Fra­ge an die Stadt­ver­wal­tung: Wie erfolg­reich arbei­tet die Noris-Arbeit gGmbH?

Die Noris-Arbeit ist eine Beschäf­ti­gungs­ge­sell­schaft der Stadt Nürn­berg. Sie soll „benach­tei­lig­ten und gering­qua­li­fi­zier­ten Men­schen … den Zugang zu dau­er­haf­ter Erwerbs­ar­beit und gesell­schaft­li­cher Teil­ha­be“ ermöglichen.

Wie weit ist das der Fall? Wie geht es den Beschäf­tig­ten bei der NOA? Das will Die Lin­ke im Nürn­ber­ger Stadt­rat vom Bür­ger­meis­ter wissen.…

Mehr lesen

Friedenstaube

Nürn­ber­ger Oster­marsch 2023 — eine Nachlese

Am Oster­mon­tag gin­gen in Nürn­berg, Fürth und Erlan­gen über tau­send Men­schen zum tra­di­tio­nel­len Oster­marsch auf die Stra­ße – deut­lich mehr als in den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Das Frie­dens­fo­rum Nürn­berg hat­te das Mot­to „Den Frie­den gewin­nen – den 3. Welt­krieg ver­hin­dern“ ausgegeben.…

Mehr lesen

Friedenstaube

Oster­marsch 2023 in Nürnberg

Der Ukrai­ne-Krieg bedeu­tet eine Zäsur auch
hier­zu­lan­de: Die von der Bundesregierung
beschwo­re­ne Zei­ten­wen­de sorgt dafür,
dass die Kas­sen der Rüstungskonzerne
ohne Unter­lass klin­geln und unvorstellbare
Sum­men in Rüs­tungs­pro­gram­me investiert
werden.…

Mehr lesen

DIE LINKE. Bay­ern öff­net Lis­ten für Landtagswahlen

„Es wird Zeit, die außer­par­la­men­ta­ri­sche Oppo­si­ti­on in Bay­ern zusam­men zu brin­gen und die ers­ten Schrit­te sind gelun­gen.“, so Adel­heid Rupp, die Lan­des­vor­sit­zen­de der LINKEN in Bay­ern. DIE LINKE. Bay­ern hat sich ent­schie­den, in die­sem Land­tags­wahl­kampf ihre Lis­ten für die Par­tei­en mut Bay­ern und Die Urba­ne Bay­ern sowie par­tei­lo­se Kan­di­die­ren­de zu öffnen.…

Mehr lesen

Nürn­berg — Schwammstadt?

„Eine gut durch­grün­te Stadt heizt sich weni­ger stark auf. Sie ver­fügt zudem über eine Viel­zahl von Ver­si­cke­rungs­flä­chen. Die Schaf­fung von Grün­flä­chen oder wei­te­rer Grün­struk­tu­ren sowohl im Bestand als auch bei der Neu­pla­nung von Bau­ge­bie­ten, ist des­halb eine der zen­tra­len Kli­ma­an­pas­sungs­maß­nah­men für Nürnberg.“…

Mehr lesen

Cuba-Soli­da­ri­täts­pro­jek­te

Prak­ti­sche Soli­da­ri­tät mit Cuba? Hier sind eini­ge Vor­schlä­ge für Euch.…

Mehr lesen

Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

Am 25. Febru­ar 2023 tref­fen sich die Mit­glie­der der AG Cuba Sí zu einer Mitgliederversammlung.…

Mehr lesen

DIE LINKE nomi­niert Land­tags- und Bezirks­tags­kan­di­da­ten für Nürn­berg Ost

DIE LINKE nomi­nier­te am Don­ners­tag Uwe Hal­la für den Land­tag und Eve­lyn Schötz für den Bezirks­tag als Direkt­kan­di­da­ten in Nürn­berg Ost.…

Mehr lesen

Cuba-Ver­an­stal­tung bei der Lateinamerikawoche

Am 27.01.2023 gab es im Rah­men der 46. Latein­ame­ri­ka­wo­che Neu­es aus Cuba: „Leben in Viel­falt – Das neue Fami­li­en­ge­setz in Cuba“.…

Mehr lesen

Nürn­ber­ger Inte­gra­ti­ons­rat – ein abge­kar­te­tes Spiel?

Der Inte­gra­ti­ons­rat will Aus­schüs­se bil­den und durch Wahl beset­zen. Die LINKE befürch­tet, dass dann nur die Posi­tio­nen der Mehr­heit in den Aus­schüs­sen ver­tre­ten sein wer­den und die Min­der­heit nicht ver­tre­ten ist. Statt­des­sen soll­ten Aus­schüs­se nach Pro­porz besetzt wer­den – dann wären dort alle Mei­nun­gen ver­tre­ten. Im Übri­gen sieht das auch die Sat­zung so vor.…

Mehr lesen