Aktuelles


Fai­re Löhne

im Kli­ni­kum Nürnberg

Wer­de Mitglied

Druck auf Löh­ne im Nürn­ber­ger Klinikum

Offen­bar will die Stadt Nürn­berg bei den Beschäf­tig­ten der Kli­ni­kum Nürn­berg Ser­vice-Gesell­schaft durch zwei­fel­haf­te Ein­grup­pie­rung in die Ent­gelt­grup­pen Geld spa­ren und ris­kiert damit teu­re Rechts­strei­tig­kei­ten. DIE LINKE im Stadt­rat pocht auf Korrektur.

Das Kli­ni­kum ist zwar ein Betrieb der Stadt Nürn­berg, aber alle nicht­me­di­zi­ni­schen Tätig­kei­ten sind in ein Toch­ter­un­ter­neh­men, die Kli­ni­kum Nürn­berg Ser­vice-Gesell­schaft (KNSG), aus­ge­la­gert. Eine belieb­te Metho­de, um an Löh­nen zu sparen.

Die KNSG stuft ihre Beschäf­tig­ten neu in Ent­gelt­grup­pen ein. Schon 373 von 870 Beschäf­tig­ten haben dage­gen Wider­spruch ein­ge­legt. Sie fin­den die­se Ein­stu­fung unge­recht. Die meis­ten von ihnen sol­len in die nied­rigs­te Ent­gelt­stu­fe 1. Das betrifft meist die Mit­ar­bei­ter im Reinigungsservice.

DIE LINKE bean­tragt im Nürn­ber­ger Stadt­rat, dass die Ein­grup­pie­rung der Mit­ar­bei­ter, die Wider­spruch ein­ge­legt haben, über­prüft und kor­ri­giert wird.

Stadt­rä­tin Kath­rin Flach Gomez dazu:

„In unse­rem Antrag neh­men wir die Rei­ni­gungs­kräf­te, die in die Ent­gelt­grup­pe 1 ein­grup­piert wer­den sol­len, als Bei­spiel. Eine sol­che Ein­grup­pie­rung lässt sich nur durch ein­fachs­te Tätig­kei­ten, die ledig­lich eine sehr kur­ze Ein­ar­bei­tung von deut­lich weni­ger als einem Tag ver­lan­gen, recht­fer­ti­gen, wie z.B. dem Fegen von Außenanlagen.

Die Tätig­kei­ten in der Rei­ni­gung am Kli­ni­kum sind jedoch wesent­lich kom­ple­xer und ver­lan­gen eine sehr aus­führ­li­che und zeit­in­ten­si­ve Ein­ar­bei­tung sowie diver­se Schu­lun­gen, wie wir im Antrag deut­lich gemacht haben. So müs­sen z.B. Beatmungs­ge­rä­te sowie Inku­ba­to­ren für Früh­chen gerei­nigt und auf­be­rei­tet wer­den. An ande­ren Kli­ni­ken, wie Ingol­stadt oder Fürth sind dar­um kei­ne Rei­ni­gungs­kräf­te in der EG 1 eingruppiert.

Auch bei vie­len Ein­grup­pie­run­gen in wei­te­ren Berei­chen zei­gen sich ekla­tan­te Män­gel. Dies zeigt, dass man in Nürn­berg in die­sen wich­ti­gen Berei­chen spa­ren will, indem man bewusst falsch ein­grup­piert und den Beschäf­tig­ten damit die ver­dien­te mone­tä­re Wert­schät­zung verwehrt.

Gleich­zei­tig begeht aber auch die Stadt den Feh­ler, recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen ein­zu­ge­hen, die nicht gewon­nen wer­den kön­nen und damit noch ein­mal mehr Geld aus­ge­ben zu müssen.“

Aktu­el­le Mitteilungen

Druck auf Löh­ne im Nürn­ber­ger Klinikum

DIE LINKE bleibt die ver­nünf­ti­ge Adres­se für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden

Dan­ke an alle Wäh­ler der Linken

Leh­ren aus dem Unwet­ter am 17. August

Neue Grund­schu­le: Schul­we­ge soll­ten nicht län­ger werden

DIE LINKE auf dem Nürn­ber­ger Kirchentag

Fra­ge an die Stadt­ver­wal­tung: Wie erfolg­reich arbei­tet die Noris-Arbeit gGmbH?

Nürn­ber­ger Oster­marsch 2023 — eine Nachlese

Oster­marsch 2023 in Nürnberg

DIE LINKE. Bay­ern öff­net Lis­ten für Landtagswahlen

Nürn­berg — Schwammstadt?

Cuba-Soli­da­ri­täts­pro­jek­te

Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

Cuba-Ver­an­stal­tung bei der Lateinamerikawoche

Nürn­ber­ger CSU igno­riert wei­ter­hin Ras­sis­mus­pro­blem in den eige­nen Reihen

Die Nürn­ber­ger CSU hat ein Rassismus-Problem

Kath­rin Flach Gómez zum Haus­halts­ent­wurf 2023: Unso­zi­al, schlech­ter Bür­ger­ser­vice, man­geln­der Kli­ma­schutz, Men­schen­rech­te nur in Sonntagsreden

Film: „La Cla­ve – Das Geheim­nis der kuba­ni­schen Musik“

Schutz vor Strom und Gassperren

Dring­lich­keits­an­trag an den Aus­schuss Nürn­berg­Bad am 15.07.2022

Die Lin­ke im Stadt­rat gegen Fahrpreiserhöhungen

Besuch aus Cuba: Die cuba­ni­sche Bot­schaf­te­rin in der Nürn­ber­ger Vil­la Leon

Neu­grün­dung: Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Cuba Sí-Bayern

Behe­bung der untrag­ba­ren Zustän­de am Berufs­bil­dungs­zen­trum Nürnberg

CSU und Freie Wäh­ler gegen 365-Euro-Ticket

Kon­se­quent gegen Sexismus

Rück­blick Oster­marsch 2022 in Nürnberg

Oster­marsch 2022 in Nürnberg

#Der­Ap­pell: Demo­kra­tie und Sozi­al­staat bewah­ren – Kei­ne Hoch­rüs­tung ins Grundgesetz!

„Quer“ berich­tet über die Initia­ti­ve 365-Euro-Ticket in Nürnberg

DIE LINKE in Nürn­berg will Strom- und Gas­sper­ren unbe­dingt vermeiden

Gestal­tungs­vor­schlag Platz der Opfer des Faschismus

Gesund­heit ist ein Men­schen­recht! – Impf­ge­rech­tig­keit welt­weit! Gebt die Paten­te frei!

Umset­zung des Ver­bots der Zweckentfremdung

Reso­lu­ti­on für zwei­ten NSU-Untersuchungsausschuss

Bun­des­wei­ter Mietenstopp

Atom­waf­fen sind jetzt verboten!

Rede von Titus Schül­ler zu Haus­halts­be­ra­tun­gen im Nürn­ber­ger Stadtrat

Streik am Kli­ni­kum Nürnberg

Glo­ba­ler Kli­ma­streik am 25. 09.

Hil­fe für die Men­schen in Roja­va — Ein Spendenaufruf

DIE LINKE pro­tes­tiert gegen geplan­te Baum­fäl­lung im Luitpoldhain

Kar­stadt: DIE LINKE unter­stützt For­de­run­gen der Beschäftigten

365-Euro-Jah­res­ti­cket im Stadt­rat beschlossen

Bür­ger­be­geh­ren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften

Faschings­um­zug in Nürn­berg — DIE LINKE. war dabei

Volks­be­geh­ren Mie­ten­stopp erfolgreich

Spon­tan­de­mons­tra­ti­on anläss­lich der Wahl in Thüringen

Pro­gramm für Kom­mu­nal­wahl 2020 in Nürn­berg beschlossen

Pres­se­mit­tei­lung zur Erm­ord­nung von Qua­sem Soleimani

Jah­res­auf­takt der Lin­ken mit Chris­toph Butterwegge

Soli­da­ri­tät mit Murat Akgül

DIE LINKE geht mit Spit­zen­team in den Kom­mu­nal­wahl­kampf in Fürth

Nein zum Abschie­be­flug­ha­fen Nürnberg

Drit­ter Fami­li­en­be­richt — Kom­men­tar von Stadt­rat Titus Schüller

DIE LINKE prä­sen­tier­te den Film „Rosa Luxemburg“

OB-Wahl in Nürn­berg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an

“Stoppt den Pfle­ge­not­stand” auf dem Nürn­ber­ger Faschingszug

Kath­rin Flach Gomez kan­di­diert für das Euro­päi­sche Par­la­ment auf Platz 15

Geden­ken zum 100. Todes­tag von Rosa Luxem­burg & Karl Liebknecht

Der Orts­ver­band Nürn­berg-Süd hat einen neu­en Spre­cher­rat gewählt

DIE LINKE kan­di­diert in Nürn­berg eigen­stän­dig zur Kom­mu­nal­wahl 2020

Volks­be­ge­ren Arten­viel­falt – ret­tet die Bienen!

Mit über 100.000 Unter­schrif­ten gegen den Pflegenotstand

Wahl­kampf-Höhe­punkt zur Land­tags­wahl 2018 mit Gre­gor Gysi 

The­men­fel­der

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

„Frau­en wäh­len“: Podi­ums­dis­kus­si­on des DGB mit Kath­rin Flach Gomez

25.07.2023

18:00 Uhr

Gewerk­schafts­haus Nürn­berg, Raum Burg­blick, 7. Stock

Am 8. Okto­ber wird es in Bay­ern Wah­len zum Land­tag und zu den Bezirks­ta­gen geben. Unter dem Mot­to „Frau­en wäh­len“ ver­an­stal­ten der DGB und die DGB-Jugend eine Podi­ums­dis­kus­si­on; für DIE LINKE wird Kath­rin Flach Gomez teil­neh­men. Kath­rin ist Direkt­kan­di­da­tin für den Stimm­kreis Nürnberg-Nord.…

Zur Ver­an­stal­tung

Soli­da­ri­tät mit Kuba: Mon­ca­da-Fest in der Vil­la Leon

29.07.2023

18:00 Uhr

Vil­la Leon

Am 26.07.1953 begann die kuba­ni­sche Revo­lu­ti­on mit dem Sturm auf die Mon­ca­da-Kaser­ne. Seit­her ist der 26. Juli in Kuba ein Natio­nal­fei­er­tag und wird in zahl­rei­chen Län­dern von der Soli­da­ri­täts­be­we­gung gefeiert.…

Zur Ver­an­stal­tung

Recht auf Ganz­tags­be­treu­ung – wie kann das qua­li­ta­tiv umge­setzt werden?

13.07.2023

18:30 Uhr

Nach­bar­schafts­haus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6
90429 Nürnberg

Die gro­ße Koali­ti­on hat 2021 den Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung in der Grund­schu­le beschlos­sen. Die­ser soll neben einer bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf ins­be­son­de­re die Chan­cen­ge­rech­tig­keit in der Bil­dung erhö­hen. Doch die Her­aus­for­de­run­gen für die Umset­zung die­ses Anspruchs bis 2026 sind riesig.…

Zur Ver­an­stal­tung

Mehr

Ein­la­dung

zum Mit­ma­chen

Wer­de Mitglied

Ein­la­dung zum Mit­ma­chen: DIE LINKE bleibt die ver­nünf­ti­ge Adres­se für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden

Der Lan­des­vor­stand der Baye­ri­schen LINKEN erklärt:

In die­sen Tagen wer­den die Plä­ne für den Aus­tritt und die Abspal­tung pro­mi­nen­ter Man­dats­trä­ge­rin­nen und Man­dats­trä­ger kon­kre­ter. Wir bedau­ern die­sen Schritt und hal­ten ihn poli­tisch für voll­kom­men falsch. Die Auf­spal­tung lin­ker Kräf­te ist genau­so schäd­lich, wie die inhalt­li­che Ori­en­tie­rung auf die Inter­es­sen der deut­schen Wirt­schafts­ver­bän­de, das Nach­ge­ben gegen­über eines rech­ten Zeit­geis­tes und das Igno­rie­ren des Kli­ma­wan­dels. Die han­deln­den Per­so­nen bewei­sen man­geln­den Anstand, wenn sie ihre Man­da­te, die sie für das Wahl­pro­gramm der LINKEN gewon­nen haben, für ihr eige­nes Pro­jekt nutzen.

DIE LINKE bleibt wei­ter die Par­tei, die an der Sei­te der Gewerk­schaf­ten und der Sozi­al­ver­bän­de für die sozia­len Inter­es­sen der brei­ten Bevöl­ke­rung eintritt.

Wir stel­len uns wei­ter den aktu­el­len gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, genau­so wie gegen die kapi­ta­lis­ti­sche Ver­wer­tungs­lo­gik. Gute Löh­ne, eine siche­re Ren­te, bezahl­ba­res Woh­nen und ein funk­tio­nie­ren­des Gesund­heits- und Bil­dungs­we­sen sind Grund­la­ge einer gerech­ten Gesell­schaft und ein Mit­tel gegen Hass und Entsolidarisierung.

Wir tre­ten wei­ter mit aller Ent­schie­den­heit dafür ein, dass der not­wen­di­ge öko­lo­gi­sche Umbau der Gesell­schaft und der Wirt­schaft nicht auf dem Rücken der Nor­mal- und Gering­ver­die­ner voll­zo­gen wird.

Auch in Zei­ten, in denen nicht nur AfD, Freie Wäh­ler und CSU den Dis­kurs nach rechts ver­schie­ben und die Regie­rung das Asyl­recht ver­schärft, wol­len wir die Flucht­ur­sa­chen bekämp­fen und nicht die Geflüchteten.

Wir kämp­fen wei­ter gegen die Logik des Krie­ges und tre­ten in allen mili­tä­ri­schen Kon­flik­ten für einen Waf­fen­still­stand und Ver­hand­lun­gen ein. Wir akzep­tie­ren wei­ter­hin kei­ne Waffenexporte.

Als lin­ke Par­tei füh­ren wir Men­schen soli­da­risch zusam­men und  spie­len sie nicht gegen­ein­an­der aus.

Wir laden alle herz­lich ein, auf der Grund­la­ge unse­res Erfur­ter Pro­gramms, DIE LINKE als demo­kra­tisch-sozia­lis­ti­sche Par­tei für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frie­den zu erhal­ten, dar­an mit­zu­wir­ken, sich ein­zu­brin­gen und — falls noch nicht gesche­hen — jetzt Mit­glied zu wer­den. Eine star­ke LINKE wird in Deutsch­land drin­gend gebraucht! Gemein­sam gelingt uns das.

Aktu­el­le Mitteilungen

Druck auf Löh­ne im Nürn­ber­ger Klinikum

DIE LINKE bleibt die ver­nünf­ti­ge Adres­se für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden

Dan­ke an alle Wäh­ler der Linken

Leh­ren aus dem Unwet­ter am 17. August

Neue Grund­schu­le: Schul­we­ge soll­ten nicht län­ger werden

DIE LINKE auf dem Nürn­ber­ger Kirchentag

Fra­ge an die Stadt­ver­wal­tung: Wie erfolg­reich arbei­tet die Noris-Arbeit gGmbH?

Nürn­ber­ger Oster­marsch 2023 — eine Nachlese

Oster­marsch 2023 in Nürnberg

DIE LINKE. Bay­ern öff­net Lis­ten für Landtagswahlen

Nürn­berg — Schwammstadt?

Cuba-Soli­da­ri­täts­pro­jek­te

Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

Cuba-Ver­an­stal­tung bei der Lateinamerikawoche

Nürn­ber­ger CSU igno­riert wei­ter­hin Ras­sis­mus­pro­blem in den eige­nen Reihen

Die Nürn­ber­ger CSU hat ein Rassismus-Problem

Kath­rin Flach Gómez zum Haus­halts­ent­wurf 2023: Unso­zi­al, schlech­ter Bür­ger­ser­vice, man­geln­der Kli­ma­schutz, Men­schen­rech­te nur in Sonntagsreden

Film: „La Cla­ve – Das Geheim­nis der kuba­ni­schen Musik“

Schutz vor Strom und Gassperren

Dring­lich­keits­an­trag an den Aus­schuss Nürn­berg­Bad am 15.07.2022

Die Lin­ke im Stadt­rat gegen Fahrpreiserhöhungen

Besuch aus Cuba: Die cuba­ni­sche Bot­schaf­te­rin in der Nürn­ber­ger Vil­la Leon

Neu­grün­dung: Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Cuba Sí-Bayern

Behe­bung der untrag­ba­ren Zustän­de am Berufs­bil­dungs­zen­trum Nürnberg

CSU und Freie Wäh­ler gegen 365-Euro-Ticket

Kon­se­quent gegen Sexismus

Rück­blick Oster­marsch 2022 in Nürnberg

Oster­marsch 2022 in Nürnberg

#Der­Ap­pell: Demo­kra­tie und Sozi­al­staat bewah­ren – Kei­ne Hoch­rüs­tung ins Grundgesetz!

„Quer“ berich­tet über die Initia­ti­ve 365-Euro-Ticket in Nürnberg

DIE LINKE in Nürn­berg will Strom- und Gas­sper­ren unbe­dingt vermeiden

Gestal­tungs­vor­schlag Platz der Opfer des Faschismus

Gesund­heit ist ein Men­schen­recht! – Impf­ge­rech­tig­keit welt­weit! Gebt die Paten­te frei!

Umset­zung des Ver­bots der Zweckentfremdung

Reso­lu­ti­on für zwei­ten NSU-Untersuchungsausschuss

Bun­des­wei­ter Mietenstopp

Atom­waf­fen sind jetzt verboten!

Rede von Titus Schül­ler zu Haus­halts­be­ra­tun­gen im Nürn­ber­ger Stadtrat

Streik am Kli­ni­kum Nürnberg

Glo­ba­ler Kli­ma­streik am 25. 09.

Hil­fe für die Men­schen in Roja­va — Ein Spendenaufruf

DIE LINKE pro­tes­tiert gegen geplan­te Baum­fäl­lung im Luitpoldhain

Kar­stadt: DIE LINKE unter­stützt For­de­run­gen der Beschäftigten

365-Euro-Jah­res­ti­cket im Stadt­rat beschlossen

Bür­ger­be­geh­ren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften

Faschings­um­zug in Nürn­berg — DIE LINKE. war dabei

Volks­be­geh­ren Mie­ten­stopp erfolgreich

Spon­tan­de­mons­tra­ti­on anläss­lich der Wahl in Thüringen

Pro­gramm für Kom­mu­nal­wahl 2020 in Nürn­berg beschlossen

Pres­se­mit­tei­lung zur Erm­ord­nung von Qua­sem Soleimani

Jah­res­auf­takt der Lin­ken mit Chris­toph Butterwegge

Soli­da­ri­tät mit Murat Akgül

DIE LINKE geht mit Spit­zen­team in den Kom­mu­nal­wahl­kampf in Fürth

Nein zum Abschie­be­flug­ha­fen Nürnberg

Drit­ter Fami­li­en­be­richt — Kom­men­tar von Stadt­rat Titus Schüller

DIE LINKE prä­sen­tier­te den Film „Rosa Luxemburg“

OB-Wahl in Nürn­berg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an

“Stoppt den Pfle­ge­not­stand” auf dem Nürn­ber­ger Faschingszug

Kath­rin Flach Gomez kan­di­diert für das Euro­päi­sche Par­la­ment auf Platz 15

Geden­ken zum 100. Todes­tag von Rosa Luxem­burg & Karl Liebknecht

Der Orts­ver­band Nürn­berg-Süd hat einen neu­en Spre­cher­rat gewählt

DIE LINKE kan­di­diert in Nürn­berg eigen­stän­dig zur Kom­mu­nal­wahl 2020

Volks­be­ge­ren Arten­viel­falt – ret­tet die Bienen!

Mit über 100.000 Unter­schrif­ten gegen den Pflegenotstand

Wahl­kampf-Höhe­punkt zur Land­tags­wahl 2018 mit Gre­gor Gysi 

The­men­fel­der

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

„Frau­en wäh­len“: Podi­ums­dis­kus­si­on des DGB mit Kath­rin Flach Gomez

25.07.2023

18:00 Uhr

Gewerk­schafts­haus Nürn­berg, Raum Burg­blick, 7. Stock

Am 8. Okto­ber wird es in Bay­ern Wah­len zum Land­tag und zu den Bezirks­ta­gen geben. Unter dem Mot­to „Frau­en wäh­len“ ver­an­stal­ten der DGB und die DGB-Jugend eine Podi­ums­dis­kus­si­on; für DIE LINKE wird Kath­rin Flach Gomez teil­neh­men. Kath­rin ist Direkt­kan­di­da­tin für den Stimm­kreis Nürnberg-Nord.…

Zur Ver­an­stal­tung

Soli­da­ri­tät mit Kuba: Mon­ca­da-Fest in der Vil­la Leon

29.07.2023

18:00 Uhr

Vil­la Leon

Am 26.07.1953 begann die kuba­ni­sche Revo­lu­ti­on mit dem Sturm auf die Mon­ca­da-Kaser­ne. Seit­her ist der 26. Juli in Kuba ein Natio­nal­fei­er­tag und wird in zahl­rei­chen Län­dern von der Soli­da­ri­täts­be­we­gung gefeiert.…

Zur Ver­an­stal­tung

Recht auf Ganz­tags­be­treu­ung – wie kann das qua­li­ta­tiv umge­setzt werden?

13.07.2023

18:30 Uhr

Nach­bar­schafts­haus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6
90429 Nürnberg

Die gro­ße Koali­ti­on hat 2021 den Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung in der Grund­schu­le beschlos­sen. Die­ser soll neben einer bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf ins­be­son­de­re die Chan­cen­ge­rech­tig­keit in der Bil­dung erhö­hen. Doch die Her­aus­for­de­run­gen für die Umset­zung die­ses Anspruchs bis 2026 sind riesig.…

Zur Ver­an­stal­tung

Mehr

Text 1

Text 2

Wer­de Mitglied

Dan­ke an alle, die auch dies­mal Die Lin­ke gewählt haben.

Titus Schül­ler:

Für den Ein­zug in den baye­ri­schen Land­tag hat es sehr deut­lich nicht gereicht, aber im mit­tel­frän­ki­schen Bezirks­tag sind wir nach aktu­el­lem Stand wie­der ver­tre­ten und wer­den dort eine zuver­läs­si­ge Stim­me für eine sozia­le Poli­tik sein.

Die Sehn­sucht nach sozia­ler Sicher­heit ist an allen Ecken greif­bar. Das beschei­de­ne Wahl­er­geb­nis zeigt, dass wir als Lin­ke aktu­ell der poli­ti­schen Lage nicht gerecht wer­den. Wir wer­den gemein­sam dis­ku­tie­ren, was wir anders und bes­ser machen müssen.

Ich wer­de wei­ter hart dar­an arbei­ten, dass es eine zuver­läs­si­ge Stim­me für sozia­le Gerech­tig­keit und Frie­den gibt. Gute Löh­ne, eine siche­re Ren­te, bezahl­ba­res Woh­nen und ein funk­tio­nie­ren­des Gesund­heits­sys­tem sind kein Fir­le­fanz, son­dern die Grund­la­ge des all­täg­li­chen Lebens. Ob eine Gesell­schaft funk­tio­niert oder Hass und Ent­so­li­da­ri­sie­rung um sich greift, ent­schei­det sich genau hier. Die Bun­des- und Lan­des­re­gie­rung ver­sagt hier völ­lig und mit der AfD wird es noch schlim­mer – aber sie ver­ste­hen es sehr geschickt, die Men­schen gegen­ein­an­der aufzuhetzen.

Mit viel Gegen­wind einen Wahl­kampf zu bestrei­ten, ist kein ein­fa­ches Unter­fan­gen. Trotz­dem ist es gelun­gen, über­all zu kan­di­die­ren, prä­sent zu sein und mit vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern per­sön­lich zu spre­chen. Dan­ke an das gan­ze Team der Baye­ri­schen, Mit­tel­frän­ki­schen und Nürn­ber­ger Linken. 

Aktu­el­le Mitteilungen

Druck auf Löh­ne im Nürn­ber­ger Klinikum

DIE LINKE bleibt die ver­nünf­ti­ge Adres­se für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden

Dan­ke an alle Wäh­ler der Linken

Leh­ren aus dem Unwet­ter am 17. August

Neue Grund­schu­le: Schul­we­ge soll­ten nicht län­ger werden

DIE LINKE auf dem Nürn­ber­ger Kirchentag

Fra­ge an die Stadt­ver­wal­tung: Wie erfolg­reich arbei­tet die Noris-Arbeit gGmbH?

Nürn­ber­ger Oster­marsch 2023 — eine Nachlese

Oster­marsch 2023 in Nürnberg

DIE LINKE. Bay­ern öff­net Lis­ten für Landtagswahlen

Nürn­berg — Schwammstadt?

Cuba-Soli­da­ri­täts­pro­jek­te

Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

Cuba-Ver­an­stal­tung bei der Lateinamerikawoche

Nürn­ber­ger CSU igno­riert wei­ter­hin Ras­sis­mus­pro­blem in den eige­nen Reihen

Die Nürn­ber­ger CSU hat ein Rassismus-Problem

Kath­rin Flach Gómez zum Haus­halts­ent­wurf 2023: Unso­zi­al, schlech­ter Bür­ger­ser­vice, man­geln­der Kli­ma­schutz, Men­schen­rech­te nur in Sonntagsreden

Film: „La Cla­ve – Das Geheim­nis der kuba­ni­schen Musik“

Schutz vor Strom und Gassperren

Dring­lich­keits­an­trag an den Aus­schuss Nürn­berg­Bad am 15.07.2022

Die Lin­ke im Stadt­rat gegen Fahrpreiserhöhungen

Besuch aus Cuba: Die cuba­ni­sche Bot­schaf­te­rin in der Nürn­ber­ger Vil­la Leon

Neu­grün­dung: Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Cuba Sí-Bayern

Behe­bung der untrag­ba­ren Zustän­de am Berufs­bil­dungs­zen­trum Nürnberg

CSU und Freie Wäh­ler gegen 365-Euro-Ticket

Kon­se­quent gegen Sexismus

Rück­blick Oster­marsch 2022 in Nürnberg

Oster­marsch 2022 in Nürnberg

#Der­Ap­pell: Demo­kra­tie und Sozi­al­staat bewah­ren – Kei­ne Hoch­rüs­tung ins Grundgesetz!

„Quer“ berich­tet über die Initia­ti­ve 365-Euro-Ticket in Nürnberg

DIE LINKE in Nürn­berg will Strom- und Gas­sper­ren unbe­dingt vermeiden

Gestal­tungs­vor­schlag Platz der Opfer des Faschismus

Gesund­heit ist ein Men­schen­recht! – Impf­ge­rech­tig­keit welt­weit! Gebt die Paten­te frei!

Umset­zung des Ver­bots der Zweckentfremdung

Reso­lu­ti­on für zwei­ten NSU-Untersuchungsausschuss

Bun­des­wei­ter Mietenstopp

Atom­waf­fen sind jetzt verboten!

Rede von Titus Schül­ler zu Haus­halts­be­ra­tun­gen im Nürn­ber­ger Stadtrat

Streik am Kli­ni­kum Nürnberg

Glo­ba­ler Kli­ma­streik am 25. 09.

Hil­fe für die Men­schen in Roja­va — Ein Spendenaufruf

DIE LINKE pro­tes­tiert gegen geplan­te Baum­fäl­lung im Luitpoldhain

Kar­stadt: DIE LINKE unter­stützt For­de­run­gen der Beschäftigten

365-Euro-Jah­res­ti­cket im Stadt­rat beschlossen

Bür­ger­be­geh­ren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften

Faschings­um­zug in Nürn­berg — DIE LINKE. war dabei

Volks­be­geh­ren Mie­ten­stopp erfolgreich

Spon­tan­de­mons­tra­ti­on anläss­lich der Wahl in Thüringen

Pro­gramm für Kom­mu­nal­wahl 2020 in Nürn­berg beschlossen

Pres­se­mit­tei­lung zur Erm­ord­nung von Qua­sem Soleimani

Jah­res­auf­takt der Lin­ken mit Chris­toph Butterwegge

Soli­da­ri­tät mit Murat Akgül

DIE LINKE geht mit Spit­zen­team in den Kom­mu­nal­wahl­kampf in Fürth

Nein zum Abschie­be­flug­ha­fen Nürnberg

Drit­ter Fami­li­en­be­richt — Kom­men­tar von Stadt­rat Titus Schüller

DIE LINKE prä­sen­tier­te den Film „Rosa Luxemburg“

OB-Wahl in Nürn­berg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an

“Stoppt den Pfle­ge­not­stand” auf dem Nürn­ber­ger Faschingszug

Kath­rin Flach Gomez kan­di­diert für das Euro­päi­sche Par­la­ment auf Platz 15

Geden­ken zum 100. Todes­tag von Rosa Luxem­burg & Karl Liebknecht

Der Orts­ver­band Nürn­berg-Süd hat einen neu­en Spre­cher­rat gewählt

DIE LINKE kan­di­diert in Nürn­berg eigen­stän­dig zur Kom­mu­nal­wahl 2020

Volks­be­ge­ren Arten­viel­falt – ret­tet die Bienen!

Mit über 100.000 Unter­schrif­ten gegen den Pflegenotstand

Wahl­kampf-Höhe­punkt zur Land­tags­wahl 2018 mit Gre­gor Gysi 

The­men­fel­der

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

„Frau­en wäh­len“: Podi­ums­dis­kus­si­on des DGB mit Kath­rin Flach Gomez

25.07.2023 18:00 Uhr Gewerk­schafts­haus Nürn­berg, Raum Burg­blick, 7. Stock Am 8. Okto­ber wird es in Bay­ern Wah­len zum Land­tag und zu den Bezirks­ta­gen geben. Unter dem Mot­to „Frau­en wäh­len“ ver­an­stal­ten der DGB und die DGB-Jugend eine Podi­ums­dis­kus­si­on; für DIE LINKE wird Kath­rin Flach Gomez teil­neh­men. Kath­rin ist Direkt­kan­di­da­tin für den Stimm­kreis Nürn­berg-Nord.… Zur Ver­an­stal­tung

Soli­da­ri­tät mit Kuba: Mon­ca­da-Fest in der Vil­la Leon

29.07.2023 18:00 Uhr Vil­la Leon Am 26.07.1953 begann die kuba­ni­sche Revo­lu­ti­on mit dem Sturm auf die Mon­ca­da-Kaser­ne. Seit­her ist der 26. Juli in Kuba ein Natio­nal­fei­er­tag und wird in zahl­rei­chen Län­dern von der Soli­da­ri­täts­be­we­gung gefei­ert.… Zur Ver­an­stal­tung

Recht auf Ganz­tags­be­treu­ung – wie kann das qua­li­ta­tiv umge­setzt werden?

13.07.2023 18:30 Uhr Nach­bar­schafts­haus Gos­ten­hof Adam-Klein-Str. 6 90429 Nürn­berg Die gro­ße Koali­ti­on hat 2021 den Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung in der Grund­schu­le beschlos­sen. Die­ser soll neben einer bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf ins­be­son­de­re die Chan­cen­ge­rech­tig­keit in der Bil­dung erhö­hen. Doch die Her­aus­for­de­run­gen für die Umset­zung die­ses Anspruchs bis 2026 sind rie­sig.… Zur Ver­an­stal­tung

Mehr


Gepostet Von am Okt 7, 2023

DIE LINKE Bayern

Wer­de Mitglied

Wahl­kampf­hö­he­punkt mit Gre­gor Gysi

Etwa 1500 Men­schen waren am 26. Sep­tem­ber auf dem Sebal­der Platz zu unse­rem Wahl­kampf­hö­he­punkt mit Gre­gor Gysi und tol­ler Musik von Gym­mick: Kämp­fe­risch, humor­voll und durch­aus auch ernst wur­de es ange­sichts der vie­len Kri­sen im Land. Und klar ist, dass es ohne DIE LINKE Bay­ern zap­pen­dus­ter bleibt im Baye­ri­schen Land­tag, wo es neben den vie­len Regie­rungs­par­tei­en end­lich eine Oppo­si­ti­on braucht, die sich kon­se­quent für die Men­schen und deren Bedürf­nis­se nach guter Bil­dung, guten Löh­nen und Ren­ten, bezahl­ba­rem Wohn­raum und einer gerech­ten Kli­ma­po­li­tik einsetzt.

Aktu­el­le Mitteilungen

Druck auf Löh­ne im Nürn­ber­ger Klinikum

DIE LINKE bleibt die ver­nünf­ti­ge Adres­se für Arbeit, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden

Dan­ke an alle Wäh­ler der Linken

Leh­ren aus dem Unwet­ter am 17. August

Neue Grund­schu­le: Schul­we­ge soll­ten nicht län­ger werden

DIE LINKE auf dem Nürn­ber­ger Kirchentag

Fra­ge an die Stadt­ver­wal­tung: Wie erfolg­reich arbei­tet die Noris-Arbeit gGmbH?

Nürn­ber­ger Oster­marsch 2023 — eine Nachlese

Oster­marsch 2023 in Nürnberg

DIE LINKE. Bay­ern öff­net Lis­ten für Landtagswahlen

Nürn­berg — Schwammstadt?

Cuba-Soli­da­ri­täts­pro­jek­te

Mit­glie­der­ver­samm­lung Cuba Sí

Cuba-Ver­an­stal­tung bei der Lateinamerikawoche

Nürn­ber­ger CSU igno­riert wei­ter­hin Ras­sis­mus­pro­blem in den eige­nen Reihen

Die Nürn­ber­ger CSU hat ein Rassismus-Problem

Kath­rin Flach Gómez zum Haus­halts­ent­wurf 2023: Unso­zi­al, schlech­ter Bür­ger­ser­vice, man­geln­der Kli­ma­schutz, Men­schen­rech­te nur in Sonntagsreden

Film: „La Cla­ve – Das Geheim­nis der kuba­ni­schen Musik“

Schutz vor Strom und Gassperren

Dring­lich­keits­an­trag an den Aus­schuss Nürn­berg­Bad am 15.07.2022

Die Lin­ke im Stadt­rat gegen Fahrpreiserhöhungen

Besuch aus Cuba: Die cuba­ni­sche Bot­schaf­te­rin in der Nürn­ber­ger Vil­la Leon

Neu­grün­dung: Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Cuba Sí-Bayern

Behe­bung der untrag­ba­ren Zustän­de am Berufs­bil­dungs­zen­trum Nürnberg

CSU und Freie Wäh­ler gegen 365-Euro-Ticket

Kon­se­quent gegen Sexismus

Rück­blick Oster­marsch 2022 in Nürnberg

Oster­marsch 2022 in Nürnberg

#Der­Ap­pell: Demo­kra­tie und Sozi­al­staat bewah­ren – Kei­ne Hoch­rüs­tung ins Grundgesetz!

„Quer“ berich­tet über die Initia­ti­ve 365-Euro-Ticket in Nürnberg

DIE LINKE in Nürn­berg will Strom- und Gas­sper­ren unbe­dingt vermeiden

Gestal­tungs­vor­schlag Platz der Opfer des Faschismus

Gesund­heit ist ein Men­schen­recht! – Impf­ge­rech­tig­keit welt­weit! Gebt die Paten­te frei!

Umset­zung des Ver­bots der Zweckentfremdung

Reso­lu­ti­on für zwei­ten NSU-Untersuchungsausschuss

Bun­des­wei­ter Mietenstopp

Atom­waf­fen sind jetzt verboten!

Rede von Titus Schül­ler zu Haus­halts­be­ra­tun­gen im Nürn­ber­ger Stadtrat

Streik am Kli­ni­kum Nürnberg

Glo­ba­ler Kli­ma­streik am 25. 09.

Hil­fe für die Men­schen in Roja­va — Ein Spendenaufruf

DIE LINKE pro­tes­tiert gegen geplan­te Baum­fäl­lung im Luitpoldhain

Kar­stadt: DIE LINKE unter­stützt For­de­run­gen der Beschäftigten

365-Euro-Jah­res­ti­cket im Stadt­rat beschlossen

Bür­ger­be­geh­ren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften

Faschings­um­zug in Nürn­berg — DIE LINKE. war dabei

Volks­be­geh­ren Mie­ten­stopp erfolgreich

Spon­tan­de­mons­tra­ti­on anläss­lich der Wahl in Thüringen

Pro­gramm für Kom­mu­nal­wahl 2020 in Nürn­berg beschlossen

Pres­se­mit­tei­lung zur Erm­ord­nung von Qua­sem Soleimani

Jah­res­auf­takt der Lin­ken mit Chris­toph Butterwegge

Soli­da­ri­tät mit Murat Akgül

DIE LINKE geht mit Spit­zen­team in den Kom­mu­nal­wahl­kampf in Fürth

Nein zum Abschie­be­flug­ha­fen Nürnberg

Drit­ter Fami­li­en­be­richt — Kom­men­tar von Stadt­rat Titus Schüller

DIE LINKE prä­sen­tier­te den Film „Rosa Luxemburg“

OB-Wahl in Nürn­berg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an

“Stoppt den Pfle­ge­not­stand” auf dem Nürn­ber­ger Faschingszug

Kath­rin Flach Gomez kan­di­diert für das Euro­päi­sche Par­la­ment auf Platz 15

Geden­ken zum 100. Todes­tag von Rosa Luxem­burg & Karl Liebknecht

Der Orts­ver­band Nürn­berg-Süd hat einen neu­en Spre­cher­rat gewählt

DIE LINKE kan­di­diert in Nürn­berg eigen­stän­dig zur Kom­mu­nal­wahl 2020

Volks­be­ge­ren Arten­viel­falt – ret­tet die Bienen!

Mit über 100.000 Unter­schrif­ten gegen den Pflegenotstand

Wahl­kampf-Höhe­punkt zur Land­tags­wahl 2018 mit Gre­gor Gysi 

The­men­fel­der

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

„Frau­en wäh­len“: Podi­ums­dis­kus­si­on des DGB mit Kath­rin Flach Gomez

25.07.2023

18:00 Uhr

Gewerk­schafts­haus Nürn­berg, Raum Burg­blick, 7. Stock

Am 8. Okto­ber wird es in Bay­ern Wah­len zum Land­tag und zu den Bezirks­ta­gen geben. Unter dem Mot­to „Frau­en wäh­len“ ver­an­stal­ten der DGB und die DGB-Jugend eine Podi­ums­dis­kus­si­on; für DIE LINKE wird Kath­rin Flach Gomez teil­neh­men. Kath­rin ist Direkt­kan­di­da­tin für den Stimm­kreis Nürnberg-Nord.…

Zur Ver­an­stal­tung

Soli­da­ri­tät mit Kuba: Mon­ca­da-Fest in der Vil­la Leon

29.07.2023

18:00 Uhr

Vil­la Leon

Am 26.07.1953 begann die kuba­ni­sche Revo­lu­ti­on mit dem Sturm auf die Mon­ca­da-Kaser­ne. Seit­her ist der 26. Juli in Kuba ein Natio­nal­fei­er­tag und wird in zahl­rei­chen Län­dern von der Soli­da­ri­täts­be­we­gung gefeiert.…

Zur Ver­an­stal­tung

Recht auf Ganz­tags­be­treu­ung – wie kann das qua­li­ta­tiv umge­setzt werden?

13.07.2023

18:30 Uhr

Nach­bar­schafts­haus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6
90429 Nürnberg

Die gro­ße Koali­ti­on hat 2021 den Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung in der Grund­schu­le beschlos­sen. Die­ser soll neben einer bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf ins­be­son­de­re die Chan­cen­ge­rech­tig­keit in der Bil­dung erhö­hen. Doch die Her­aus­for­de­run­gen für die Umset­zung die­ses Anspruchs bis 2026 sind riesig.…

Zur Ver­an­stal­tung

Mehr

DIE LINKE

Im Stadt­rat

Wer­de Mitglied

Leh­ren aus dem Unwet­ter am 17. August

Stark­re­gen, voll­ge­lau­fe­ne Unter­füh­run­gen und Kel­ler: Durch die Kli­ma­kri­se wer­den wir mehr sol­che Extrem­ereig­nis­se erle­ben. Es wird häu­fi­ger hei­ße Tage und star­ke Regen­fäl­le geben.

Mehr Grün­flä­chen und weni­ger Asphalt, mehr begrün­te Häu­ser­wän­de mil­dern die Aus­wir­kun­gen der Erd­er­wär­mung. Das Schlag­wort dafür ist Schwamm­stadt. Der Boden nimmt Regen­was­ser auf, spei­chert es und gibt es lang­sam wie­der ab.

Die Stadt­rats­grup­pe der Lin­ken hat­te am 22.03.2023 einen ent­spre­chen­den Antrag ein­ge­bracht. Bis­her wur­de er nicht behan­delt. DIE LINKE wird im Stadt­rat Druck machen, so dass die Stadt sich bei ihrer Bau- und Flä­chen­pla­nung danach richtet.

Mehr

Mehr für

die Bil­dung

Wer­de Mitglied

DIE LINKE im Stadt­rat: Neue Grund­schu­le — aber Schul­we­ge soll­ten sich nicht verlängern

Die Stadt hat in der Forch­hei­mer Stra­ße eine neue Grund­schu­le gebaut. Eine gute Sache. Da man nun eine neue Schu­le hat, ändern sich auch die Gren­zen der Schul­spren­gel. Lei­der hat man die Auf­tei­lung so gewählt, dass sich der Schul­weg für man­che Kin­der ver­dop­pelt: von einem auf zwei Kilometer.

Außer­dem wür­den durch die Neu­auf­tei­lung Geschwis­ter­kin­der aus­ein­an­der­ge­ris­sen. Hier soll­te es groß­zü­gi­ge Aus­nah­me­re­ge­lun­gen geben.

DIE LINKE weist in ihrem Antrag an die Stadt dar­auf hin und bit­tet, die Ein­tei­lung zu überarbeiten.

Hier der Antrag der Stadt­rats­grup­pe DER LINKEN: Antrag Schul­spren­ge­län­de­rung zusam­men mit einem Brief des Eltern­bei­rats der betrof­fe­nen Friedrich-Hegel-Schule.

Mehr