Anti­kriegs­tag 2020


Kar­te nicht verfügbar

Datum / Zeit
01.09.2020 / 16:00 — 18:00

Ver­an­stal­tungs­ort:
Hallplatz
Hallplatz
90402 Nürnberg 


Logo des Nürnberger FriedensforumsHier der Auf­ruf des Nürn­ber­ger Frie­dens­fo­rums: Mit dem Über­fall der Nazi-Wehr­macht am 1. Sep­tem­ber 1939 auf Polen begann der 2. Welt­krieg. Über acht­zig Jah­re nach Beginn des grau­en­haf­ten Ver­nich­tungs­kriegs der Nazis haben wir allen Anlass, am Anti­kriegs­tag dar­an zu erin­nern, wohin das Wie­der­erstar­ken von Natio­na­lis­mus und Mili­ta­ris­mus, von Men­schen­feind­lich­keit und Ras­sis­mus füh­ren kann.

Regio­na­le Krie­ge und Kon­flikt­her­de gibt es lei­der schon vie­le: Von Afgha­ni­stan über Iran, Jemen und Syri­en bis zur Ukrai­ne. Nur deren fried­li­che Lösung und die Been­di­gung aller Feind­se­lig­kei­ten kön­nen auf Dau­er eine noch grö­ße­re Kata­stro­phe verhindern.

75 Jah­re nach dem Abwurf der Atom­bom­ben auf Hiro­shi­ma und Naga­sa­ki erreicht der nuklea­re Rüs­tungs­wett­lauf neue Dimen­sio­nen. Alle Atom­mäch­te ste­cken Unsum­men in die Moder­ni­sie­rung ihrer Nukle­ar­ar­se­na­le und Anfang des nächs­ten Jah­res könn­te mit dem rus­sisch-ame­ri­ka­ni­schen „New Start“ – Ver­trag das letz­te ver­blie­be­ne Rüs­tungs­kon­troll­re­gime für Atom­waf­fen aus­lau­fen. Auch des­halb ist es nicht hin­nehm­bar, dass die Bun­des­re­gie­rung sich wei­ter­hin wei­gert, den UN-Ver­trag über das Ver­bot von Atom­waf­fen zu unterzeichnen.

Die Coro­na-Pan­de­mie, der Kli­ma­wan­del und welt­wei­te Armut stel­len die Mensch­heit vor gewal­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen. Zu deren Bewäl­ti­gung benö­ti­gen wir immense öffent­li­che Inves­ti­tio­nen z.B. in Gesund­heit und Pfle­ge. Des­halb for­dern wir die Bun­des­re­gie­rung auf, sich end­gül­tig von der Zwei-Pro­zent-Vor­ga­be der NATO zu lösen und die nöti­gen Mit­tel für Sozia­les und Bil­dung zu inves­tie­ren. Abrüs­ten statt aufrüsten!