Datum / Zeit
25.09.2020 / 18:30
Veranstaltungsort:
Gemeindesaal Dreieinigkeit
Müllnerstraße 29
90429 Nürnberg
In der Corona-Pandemie zeigen sich wie unter einem Brennglas die Stärken, aber vor allem leider auch die gravierenden Schwächen unseres Gesundheitssystems. Ursache dafür sind zum einen politische Versäumnisse, wie die fehlenden Vorräte an Schutzmaterialien, Atemschutzmasken oder die fehlenden Bettenkapazitäten für den Pandemiefall. Vor allem aber werden die Folgen der neoliberalen Gesundheitspolitik mit aller Schärfe deutlich, die CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt haben. Durch Kommerzialisierung und Ökonomisierung werden immer weitere Teile des Gesundheitswesens privatisiert, der Marktlogik unterworfen und damit der Profitlogik ausgeliefert. Das Ergebnis sind Unter‑, Über- und Fehlversorgung – eine Gesundheitspolitik gegen die Interessen von Beschäftigten und Patient:innen!
Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und die Versorgung der PatientInnen aus? Und was können wir der Ökonomisierung der Gesundheitsversorgung entgegensetzen? Darüber referiert und diskutiert unser Abgeordneter Harald Weinberg.
Hinweis: Wie bei der erfolgreichen Veranstaltung mit Nicole Gohlke im August bitte beim Betreten des Saales Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Abstand halten. Am Platz selbst ist bei entsprechendem Abstand keine Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben. Der Saal wird gelüftet. Desinfektionsmittel sind vorhanden.