Akti­ons­tag “Abrüs­ten statt Aufrüsten”


Kar­te nicht verfügbar

Datum / Zeit
05.12.2020 / 13:00 — 15:00

Ver­an­stal­tungs­ort:
Hallplatz
Hallplatz
90402 Nürnberg 


Das Nürn­ber­ger Frie­dens­fo­rum betei­ligt sich am Akti­ons­tag “Abrüs­ten statt Auf­rüs­ten” am 5. Dezember.

Wir freu­en uns ganz beson­ders dazu den Co-Prä­si­den­ten des Inter­na­tio­nal Peace Bureau (IPB) in Genf, Rei­ner Braun, begrü­ßen zu dür­fen. Betei­li­gen Sie sich am Pro­test gegen die Auf­rüs­tung unse­res Landes.

Auf­ruf der Organisatoren:

In der Woche ab dem 7.12.2020 soll der Bun­des­haus­halt für 2021 ver­ab­schie­det wer­den. Geplant ist, dass der „Ver­tei­di­gungs­haus­halt“ erneut um 2,6% stei­gen soll. Damit dro­hen Aus­ga­ben von 50 Mil­li­ar­den Euro  für Rüs­tung! Dabei brau­chen wir jeden Euro für Inves­ti­tio­nen im Sozia­len, der Gesund­heit, der Umwelt, der Wis­sen­schaft und für Bil­dung! Eine kon­se­quen­te Abrüs­tung setzt die­se Mit­tel frei!

Abrüs­tung tut auch für die inter­na­tio­na­le Lage not. Welt­weit errei­chen die Mili­tär­aus­ga­ben neue Rekord­hö­hen, ein neu­er Rüs­tungs­wett­lauf ist in vol­lem Gan­ge. Zen­tra­le Ver­ein­ba­run­gen der Rüs­tungs­kon­trol­le sind auf­ge­kün­digt. Neue Atom­waf­fen wer­den sta­tio­niert und ihr Ein­satz wird geübt. Deutsch­land gehört seit Jah­ren zu den Top 5 der größ­ten Waf­fen­ex­por­teu­re der Welt.

Des­halb rufen wir dazu auf, am Sams­tag den 5. Dezem­ber 2020 an vie­len Orten in unse­rem Land gegen eine wei­te­re Auf­rüs­tung zu demons­trie­ren. Rüs­tung ist kei­ne Ant­wort auf die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit. Mili­ta­ris­mus ver­schärft die unge­lös­ten sozia­len, öko­no­mi­schen und öko­lo­gi­schen Kri­sen, die die mensch­li­che Zivi­li­sa­ti­on bedrohen.

Wir wol­len einen Pro­zess des poli­ti­schen Dia­logs und der Ver­hand­lun­gen. Wir for­dern ein Sys­tem gemein­sa­mer Sicher­heit und kon­trol­lier­ter Abrüs­tung sowie ein gene­rel­les Ver­bot von Rüs­tungs­expor­ten. Wir wol­len ein atom­waf­fen­frei­es Deutsch­land und spre­chen uns für eine welt­wei­te Äch­tung auto­no­mer Waf­fen­sys­te­me aus. Deutsch­land muss dem Atom­waf­fen­ver­bots­ver­trag bei­tre­ten! Die Bun­des­wehr darf nicht mit bewaff­ne­ten Droh­nen aus­ge­rüs­tet wer­den. Ihre krie­ge­ri­schen Aus­lands­ein­sät­ze müs­sen been­det werden.

Um umfas­sen­den und nach­hal­ti­gen Frie­den zu schaf­fen, ist unse­re Welt auf Gegen­sei­tig­keit ange­wie­sen. Für welt­wei­te Waf­fen­still­stän­de, wie sie die UNO for­dert, und eine neue Ent­span­nungs­po­li­tik, die wir anstre­ben, ist eine star­ke Zivil­ge­sell­schaft not­wen­dig. Nicht aber Spal­tung und Aus­gren­zung und schon gar nicht ein neu­er Nationalismus.

Die­se Ein­sich­ten wol­len wir in unse­rer Gesell­schaft ver­brei­ten. Des­we­gen der bun­des­wei­te Akti­ons­tag für Abrüs­tung und eine neue Ent­span­nungs­po­li­tik, zu dem wir gemein­sam aufrufen.

Macht mit beim bun­des­wei­ten Akti­ons­tag am 5.12.2020.

Set­zen wir uns gemein­sam für Frie­den und Abrüs­tung ein.

Wei­te­re Infos unter. http://www.abruesten.jetzt