50 Jah­re Chi­le-Putsch — Erin­ne­rung und Mahnung


Kar­te nicht verfügbar

Datum / Zeit
21.09.2023 / 19:30 — 21:30

Ver­an­stal­tungs­ort:
Casa­blan­ca Filmkunsttheater
Bro­sa­mer­stra­ße 12
90459 Nürnberg 


Exakt heu­te vor 50 Jah­ren, am 11. Sep­tem­ber 1973 wur­de in Chi­le die demo­kra­tisch gewähl­te sozia­lis­ti­sche Regie­rung der Uni­dad Popu­lar mit ihrem Prä­si­den­ten Sal­va­dor Allen­de durch einen blu­ti­gen Putsch des Mili­tärs von Gene­ral Pino­chet gestürzt. Tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung gab es dabei von den USA.

Die von Pino­chet geführ­te faschis­ti­sche Dik­ta­tur ver­folg­te und ermor­de­te Tau­sen­de gewähl­te und enga­gier­te Men­schen der Lin­ken, vor allem aus den Gewerk­schaf­ten und im Bil­dungs- und Kul­tur­be­reich. Das inter­na­tio­na­le Kapi­tal ver­hielt sich Pino­chet gegen­über wohl­wol­lend, die CSU äußer­te Ver­ständ­nis und Sym­pa­thie, in der deutsch-geführ­ten „Colo­nia Digni­dad“ wur­den Regime­geg­ner sys­te­ma­tisch gefoltert.

Unter dem Mot­to „50 Jah­re Chi­le-Putsch: Erin­ne­rung und Mah­nung“ laden DIE LINKE und die VVN — Bund der Anti­fa­schis­tin­nen und Anti­fa­schis­ten zu einer gemein­sa­men Veranstaltung.

Das Casa­blan­ca zeigt den Film: „La Batal­la de Chi­le 2.Teil – Der Staats­streich“ von Patri­cio Gúzman

Wir freu­en uns auf ein ein­füh­ren­des Refe­rat von Peter Weiß, der 1973 im Chi­le-Komi­tee Nürn­berg aktiv war. Anschlie­ßend fin­det ein Film­ge­spräch statt.

Der Ein­tritt beträgt regu­lär 9,50 €, ermä­ßigt 7,00 € (auch für Mit­glie­der) und mit Nürn­berg-Pass 4,00 €.