Datum / Zeit
21.09.2023 / 19:30 — 21:30
Veranstaltungsort:
Casablanca Filmkunsttheater
Brosamerstraße 12
90459 Nürnberg
Exakt heute vor 50 Jahren, am 11. September 1973 wurde in Chile die demokratisch gewählte sozialistische Regierung der Unidad Popular mit ihrem Präsidenten Salvador Allende durch einen blutigen Putsch des Militärs von General Pinochet gestürzt. Tatkräftige Unterstützung gab es dabei von den USA.
Die von Pinochet geführte faschistische Diktatur verfolgte und ermordete Tausende gewählte und engagierte Menschen der Linken, vor allem aus den Gewerkschaften und im Bildungs- und Kulturbereich. Das internationale Kapital verhielt sich Pinochet gegenüber wohlwollend, die CSU äußerte Verständnis und Sympathie, in der deutsch-geführten „Colonia Dignidad“ wurden Regimegegner systematisch gefoltert.
Unter dem Motto „50 Jahre Chile-Putsch: Erinnerung und Mahnung“ laden DIE LINKE und die VVN — Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zu einer gemeinsamen Veranstaltung.
Das Casablanca zeigt den Film: „La Batalla de Chile 2.Teil – Der Staatsstreich“ von Patricio Gúzman
Wir freuen uns auf ein einführendes Referat von Peter Weiß, der 1973 im Chile-Komitee Nürnberg aktiv war. Anschließend findet ein Filmgespräch statt.
Der Eintritt beträgt regulär 9,50 €, ermäßigt 7,00 € (auch für Mitglieder) und mit Nürnberg-Pass 4,00 €.