„Scho­cken – Ein deut­sches Leben“: Film über den Waren­haus­grün­der Sal­man Schocken


Kar­te nicht verfügbar

Datum / Zeit
08.11.2023 / 19:30 — 21:30

Ver­an­stal­tungs­ort:
Lan­des­ge­schäfts­stel­le der LINKEN Bayern
Äuße­re Cra­mer-Klett-Stra­ße 11–13
90489 Nürnberg 


DIE LINKE zeigt den Film „Scho­cken – Ein deut­sches Leben“ über den Grün­der der Waren­haus­ket­te Sal­man Schocken.

Der jüdi­sche Unter­neh­mer Sal­man Scho­cken (1877–1959) grün­de­te 1901 zusam­men mit sei­nen Brü­dern eine Waren­haus­ket­te, deren Ange­bot sich an Arbei­ter rich­te­te und die schnell zu einem Impe­ri­um her­an­wuchs. Den wirt­schaft­li­chen Erfolg nutz­te Scho­cken als Phil­an­throp für viel­fäl­tigs­te Zwe­cke, unter ande­rem auch zur Grün­dung von Ver­la­gen und als Mäzen. Die Doku­men­ta­ti­on ver­folgt den Lebens­weg eines Unan­ge­pass­ten auch ins Exil nach Isra­el und in die USA und zeich­net das viel­schich­ti­ge Bild einer visio­nä­ren Per­sön­lich­keit, die sich nie unter­krie­gen ließ.

Auch in Nürn­berg eröff­ne­te Scho­cken am Auf­seß­platz ein Waren­haus. Im Lau­fe der Zeit änder­te sich der Name: der „Scho­cken“, dann der „Mer­kur“, spä­ter „Hor­ten“ und zuletzt eben der „Kauf­hof“.

Doku­men­tar­film | Deutschland/Israel 2020 | 85 Minuten

Regie: Noe­mi Schory

https://www.filmdienst.de/film/details/617975/schocken-ein-deutsches-leben