Datum / Zeit
08.11.2023 / 19:30 — 21:30
Veranstaltungsort:
Landesgeschäftsstelle der LINKEN Bayern
Äußere Cramer-Klett-Straße 11–13
90489 Nürnberg
DIE LINKE zeigt den Film „Schocken – Ein deutsches Leben“ über den Gründer der Warenhauskette Salman Schocken.
Der jüdische Unternehmer Salman Schocken (1877–1959) gründete 1901 zusammen mit seinen Brüdern eine Warenhauskette, deren Angebot sich an Arbeiter richtete und die schnell zu einem Imperium heranwuchs. Den wirtschaftlichen Erfolg nutzte Schocken als Philanthrop für vielfältigste Zwecke, unter anderem auch zur Gründung von Verlagen und als Mäzen. Die Dokumentation verfolgt den Lebensweg eines Unangepassten auch ins Exil nach Israel und in die USA und zeichnet das vielschichtige Bild einer visionären Persönlichkeit, die sich nie unterkriegen ließ.
Auch in Nürnberg eröffnete Schocken am Aufseßplatz ein Warenhaus. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name: der „Schocken“, dann der „Merkur“, später „Horten“ und zuletzt eben der „Kaufhof“.
Dokumentarfilm | Deutschland/Israel 2020 | 85 Minuten
Regie: Noemi Schory
https://www.filmdienst.de/film/details/617975/schocken-ein-deutsches-leben