DIE LINKE kandidiert in Nürnberg eigenständig zur Kommunalwahl 2020
Die Kreismitgliederversammlung der LINKEN hat beschlossen, zu den Kommunalwahlen 2020 in Nürnberg mit einer eigenen Liste anzutreten. Nach den für DIE LINKE positiven Ergebnissen von sieben Prozent bei der Landtagswahl und über zehn Prozent bei der Bundestagswahl will die Partei im Frühjahr 2020 gestärkt in den Nürnberger Stadtrat einziehen.
Gegenwärtig ist DIE LINKE im Rahmen des kommunalen Wahlbündnisses „Linke Liste“ im Nürnberger Stadtrat vertreten. DIE LINKE wird ihre Mitarbeit in diesem Wahlbündnis auslaufen lassen. Die Kandidatenliste der LINKEN für die Kommunalwahl wird auch für Menschen aus Bürgerinitiativen, Gewerkschaften und Verbänden offen sein, die nicht Mitglied der LINKEN sind.
DIE LINKE will sich in Nürnberg damit in Zukunft gesellschaftlich breiter aufstellen und Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen in die kommunale Arbeit einbeziehen. Dabei kann sie sich auf eine gewachsene gesellschaftliche Anerkennung und auf eine innerhalb von drei Jahren verdoppelte Mitgliederbasis stützen.
Themenforen und Positionen
DIE LINKE wird im ersten Halbjahr 2019 in kommunalen Themenforen ihr Programm zur Nürnberger Kommunalwahl erarbeiten. Hierbei werden interessierte Bürger und Bürgern und verschiedene Fachverbände einbezogen. Themenschwerpunkte sind u.a. die Verkehrs- und Wohnungspolitik, die Situation der Nürnberger Kitas, Maßnahmen gegen den Pflegenotstand und die Situation der Kulturschaffenden. Aus Sicht der Partei ist eine Wende hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit die entscheidende Grundlage, um Demokratie und Weltoffenheit zu schützen und den ökologischen Umbau voranzutreiben. Entsprechend wird sich DIE LINKE bei den Kommunalwahlen 2020 positionieren.
Aktuelle Mitteilungen
Atomwaffen sind jetzt verboten!
Rede von Titus Schüller zu Haushaltsberatungen im Nürnberger Stadtrat
Globaler Klimastreik am 25. 09.
Hilfe für die Menschen in Rojava — Ein Spendenaufruf
DIE LINKE protestiert gegen geplante Baumfällung im Luitpoldhain
Karstadt: DIE LINKE unterstützt Forderungen der Beschäftigten
365-Euro-Jahresticket im Stadtrat beschlossen
Bürgerbegehren 365 €-Ticket — 21.201 Unterschriften
Faschingsumzug in Nürnberg — DIE LINKE. war dabei
Rechtem Terror entgegentreten — in Hanau, Nürnberg und Überall
Volksbegehren Mietenstopp erfolgreich
Spontandemonstration anlässlich der Wahl in Thüringen
Programm für Kommunalwahl 2020 in Nürnberg beschlossen
Pressemitteilung zur Ermordnung von Quasem Soleimani
Jahresauftakt der Linken mit Christoph Butterwegge
Solidarität mit Murat Akgül
DIE LINKE geht mit Spitzenteam in den Kommunalwahlkampf in Fürth
Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Nein zum Abschiebeflughafen Nürnberg
Dritter Familienbericht — Kommentar von Stadtrat Titus Schüller
DIE LINKE präsentierte den Film „Rosa Luxemburg“
OB-Wahl in Nürnberg: Ulrich Maly tritt nicht mehr an
“Stoppt den Pflegenotstand” auf dem Nürnberger Faschingszug
Kathrin Flach Gomez kandidiert für das Europäische Parlament auf Platz 15
Gedenken zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht
Der Ortsverband Nürnberg-Süd hat einen neuen Sprecherrat gewählt
DIE LINKE kandidiert in Nürnberg eigenständig zur Kommunalwahl 2020
Volksbegeren Artenvielfalt – rettet die Bienen!
Mit über 100.000 Unterschriften gegen den Pflegenotstand
Wahlkampf-Höhepunkt zur Landtagswahl 2018 mit Gregor Gysi
Themenfelder
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungskalender